Die Aufschrift "2G - bitte Nachweise unaufgefordert vorzeigen - Danke" ist auf dem Aufsteller eines Restaurants zu lesen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Niedersachsen lehnt "Lockdown light" für Ungeimpfte ab

Stand: 03.11.2021 14:49 Uhr

Zutritt nur für Geimpfte und Genesene in öffentlichen Bereichen - das fordert die Chefin des Marburger Bundes wegen steigender Corona-Zahlen. Niedersachsen hält die geltenden Regeln für ausreichend.

"Aus meiner Sicht sollte 2G der Standard in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sein, beispielsweise in der Gastronomie und in Museen", sagte die Chefin des Ärzteverbands, Susanne Johna, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) am Tag vor der nächsten Gesundheitsministerkonferenz. Auf der Arbeit sollten Ungeimpfte aus Johnas Sicht nur nach einem negativen Test erscheinen dürfen, so wie es in Italien und Österreich gehandhabt wird.

Niedersachsen verweist auf 2G-Regel in Warnstufen

Die niedersächsische Landesregierung will die Corona-Regeln für Ungeimpfte dagegen nicht gesondert verschärfen. Ein "Lockdown light" für Ungeimpfte sei im Prinzip bereits in der 2. und insbesondere der 3. Warnstufe enthalten, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums dem NDR in Niedersachsen. Sollten die entsprechenden Indikatoren überschritten werden, hätten Ungeimpfte keinen Zugang zu bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens, etwa zur Gastronomie oder zu Veranstaltungen, sagte der Sprecher. Derzeit ist in Niedersachsen keine der drei Warnstufen in Kraft.

Stadt Hannover führt 2G schrittweise ein

Die Stadt Hannover will auch ohne Warnstufe bereits bis zum 15. November schrittweise die 2G-Regelung einführen. So dürfen etwa nur noch Geimpfte und Genesene geschlossene Räume etwa in Museen betreten, gleiches gilt für die Nutzung von städtischen Sportanlagen in geschlossenen Räumen, von Schwimmbädern und Saunen. Die Stadt begründete den Schritt damit, mehr Möglichkeiten für den Kultur-, Sport- und Freizeitbereich zu schaffen. Mit der 2G-Regel entfallen Abstands- und Maskenpflicht.

Weitere Informationen
EIn Schild weist auf einen beschränkten Zutritt nach der 2G-Regel hin. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Hannover ändert Corona-Regeln: Vielerorts gilt jetzt 2G

In vielen städtischen Einrichtungen wie Museen und Schwimmbädern sind nur noch Genesene und Geimpfte zugelassen. (01.11.2021) mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Eine Weihnachtsmann-Puppe sitzt in einem Bett als Werbung vor einem Bettengeschäft, im Vordergrund ein Hinweisschildes "Impfen ohne Termin" eines Impfzentrums. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Corona: Die Lage in Niedersachsen - Ein Überblick

Wie ist die aktuelle Corona-Situation in Niedersachsen? Welche Regeln gelten? Hier der Überblick. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 03.11.2021 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Spurensicherung an einem mutmaßlichen Fluchtfahrzeug in Großenkneten-Ahlhorn. In Oldenburg wurde ein Geldautomat gesprengt. © NonstopNews

Automatensprengung in Oldenburg: Polizei fasst acht Verdächtige

Laut Polizei könnten weitere Personen auf der Flucht sein. Die Warnung vor Anhaltern in Großenkneten bleibt bestehen. mehr