Neue App "UmweltNAVI" zeigt Schutzgebiete und bedrohte Arten
Die neue App "UmweltNAVI" soll künftig verschiedene Umweltdaten Niedersachsens zeigen. Damit könne eine bessere öffentliche Wissensgrundlage geschaffen werden, sagte Umweltminister Olaf Lies (SPD).
In der Anwendung sollen beispielsweise Schutzgebiete, das nächstgelegene Badegewässer oder auch besonders geschützte Arten gezeigt werden. Die App greift auf Wunsch des Nutzers oder der Nutzerin etwa auf die Standortinformationen zu und zeigt passende Informationen auf der Karte an.
Fachbehörden steuern Daten bei
Dem Umweltministerium zufolge soll die App-Entwicklung bis zum Frühjahr 2023 weitergehen, bevor dann der reguläre Betrieb startet. Die Daten der App kommen demnach von mehreren bundesweiten und niedersächsischen Fachbehörden wie dem Landesbergamt oder dem Umweltbundesamt.
