Ein Handy zeigt eine Umwelt-App vor einem See. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Neue App "UmweltNAVI" zeigt Schutzgebiete und bedrohte Arten

Stand: 19.07.2022 16:06 Uhr

Die neue App "UmweltNAVI" soll künftig verschiedene Umweltdaten Niedersachsens zeigen. Damit könne eine bessere öffentliche Wissensgrundlage geschaffen werden, sagte Umweltminister Olaf Lies (SPD).

In der Anwendung sollen beispielsweise Schutzgebiete, das nächstgelegene Badegewässer oder auch besonders geschützte Arten gezeigt werden. Die App greift auf Wunsch des Nutzers oder der Nutzerin etwa auf die Standortinformationen zu und zeigt passende Informationen auf der Karte an.

Fachbehörden steuern Daten bei

Dem Umweltministerium zufolge soll die App-Entwicklung bis zum Frühjahr 2023 weitergehen, bevor dann der reguläre Betrieb startet. Die Daten der App kommen demnach von mehreren bundesweiten und niedersächsischen Fachbehörden wie dem Landesbergamt oder dem Umweltbundesamt.

Weitere Informationen
Ein Auto fährt an einem Autobahnschild vorbei © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Naturschützer: Küstenautobahn gefährdet bedrohte Tierarten

Am Tag des Artenschutzes machen A20-Gegner auf die möglichen Umweltschäden durch das Projekt aufmerksam. (07.07.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 19.07.2022 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Artenschutz

Umweltschutz

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Hände tippen etwas auf einer Computertastatur. © photocase.de Foto: PolaRocket

Behörden in Niedersachsen wappnen sich mit Übung für Cyberangriff

Was tun, wenn Hacker aus dem Ausland Computersysteme lahmlegen? Heute und morgen trainieren Behörden den Ernstfall. mehr