Corona: Land zahlt 123 Millionen für Verdienstausfälle
Rund 123 Millionen Euro hat Niedersachsen bis Ende Juni dieses Jahres als Entschädigung für Verdienstausfälle an Menschen gezahlt, die wegen einer angeordneten Quarantäne nicht arbeiten konnten.
Dies teilte das Landesamt für Soziales auf Nachfrage des NDR in Niedersachsen mit. Mit diesen Zahlungen möchte das Land Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor einer finanziellen Schieflage schützen. Anspruchsberechtigt sind nach dem Infektionsschutzgesetz Selbstständige oder Personen, die aus anderen Gründen keine Entgeltfortzahlung erhalten haben. Wer während seiner Quarantäne-Zeit eine Krankschreibung mit Entgeltfortzahlung erhalten hat, ist nicht anspruchsberechtigt. Seit Ausbruch des Corona-Virus im März 2020 sind in Niedersachsen 238.000 Anträge eingegangen.
