Unter anderem in Hannover, Göttingen und Celle fanden am Samstag Kundgebungen statt. Ein breites Bündnis hatte dazu aufgerufen. mehr
Yashar G. soll einer Drogenbande Ermittlungsgeheimnisse verraten haben. Am Montag wird der Prozess in Hannover fortgesetzt. mehr
Vor allem die 18- bis 24-Jährigen sehen Spargel besonders kritisch. Je höher das Lebensalter, um so größer die Spargelliebe. mehr
Mücken profitieren vom Klimawandel: Milde Winter und nasse Sommer sind ideal für die Vermehrung der lästigen Insekten. mehr
Die Brände ereigneten sich an sechs Stellen im Stadtgebiet. Wegen der zeitlichen Nähe vermutet die Polizei Brandstiftung. mehr
Die Niedersachsen zeigten beim Aufstiegsanwärter im ersten Abschnitt eine desaströse Vorstellung und haben den direkten Klassenerhalt nun nicht mehr in der Hand. mehr
Auch ein Gartenhaus geriet in Brand. Trotz schwerer Verbrennungen bekämpfte der Mann die Flammen zunächst selbst. mehr
Mit Rückepferden wird der Wald bei Wieda gelichtet. Doch die Wildschweine lassen sich nicht vertreiben – das Dorf ist frustriert. mehr
Ein Forschungsteam hat die hölzernen Jagdwaffen aus dem Tagebau bei Helmstedt neu datiert. Dabei half ein biochemisches Verfahren. mehr
Zwei Führungen konnte der VfL nicht halten: Die "Wölfe" warten damit seit neun Partien auf einen Sieg in der Bundesliga. mehr
Die Verleihung erfolgt am 17. Oktober in Bodenwerder im Landkreis Holzminden. Erinnern soll die Auszeichnung an den "Lügenbaron". mehr
Seine Anekdoten wie der Ritt auf der Kanonenkugel mögen nicht alle stimmen, aber den Baron gab es wirklich. Geboren wurde er am 11. Mai 1720. mehr
Die Niedersachsen vergaben gegen Greuther Fürth ihre letzte, aber ohnehin nur theoretische Chance auf Relegationsplatz drei der 2. Liga. mehr
Es ging dabei unter anderem um mögliche Verstöße gegen Mindestlohnbestimmungen und Aufenthaltsrecht. mehr
Caroline Mathilde starb 1775 im Exil in Celle. Zu ihrem 250. Todestag beginnt im Residenzmuseum eine Sonderausstellung. mehr
Die Geburt hat alle auf dem Hof überrascht. Jetzt stellen die schnuckeligen Schnuckenlämmer den Alltag auf den Kopf. mehr
Er wurde knapp 30 Jahre alt. Sein Tod kam für die Tierpflegenden unerwartet: "Toto" habe gesund gewirkt. mehr
Die Ämter in Norddeutschland sind deshalb weiter eingeschränkt. Am Montag sollen sie wieder voll arbeitsfähig sein. mehr
Der 21-Jährige hätte am Sonntag Geburtstag gehabt. Die Versammlung verlief ruhig, teilte die Polizei Oldenburg mit. mehr
Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Die Feuerwehr vermutet als Brandursache eine weggeworfene Zigarette. mehr
Der Mann soll laut Anwalt versucht haben, seine 38-jährige Ex-Partnerin aus Oldenburg mit ihrem Kopftuch zu erdrosseln. mehr
Durch das 0:0 haben die Bremer aufgrund ihrer negativen Tordifferenz keine realistische Chance mehr auf das Erreichen eines Europapokal-Ranges. mehr
Arbeiten auf Baltrum erfordert Planung - und Kreativität: Zum Beispiel beim Wechsel von Strom- oder Gaszählern. mehr
Zuvor hatten Feuerwehrleute ihn und seine Mutter aus dem Haus geholt, weil die beiden Gegenstände retten wollten. mehr
Eine Testphase war bislang erfolgreich. Für das Unternehmen ist es die erste Einlagerung in dieser Größe. mehr
Im Juni wird über die Zusammenlegung abgestimmt. Viele Bauern fürchten um ihr Mitspracherecht - andere hoffen auf Stabilität. mehr
Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion bis zum 11. Mai mitmachen. mehr
Zwölf Tage, 74 Orte, 87 Veranstalter: Von Himmelfahrt bis Pfingsten findet im Wendland die 36. Kulturelle Landpartie statt. mehr
Ein 18-jähriger Tatverdächtiger ist nach Zeugenaussagen festgenommen worden. Er könnte noch für andere Taten verantwortlich sein. mehr
Der Wetterdienst warnt vor mittlerer Waldbrandgefahr - in und um Celle steigt das Risiko sogar auf die zweithöchste Warnstufe. mehr
Warum scheitert etwa jede zweite Abschiebung in Niedersachsen? Der Landeschef der GdP äußert sich im NDR Interview. mehr
Laut Landesregierung trotzt das Land damit dem bundesweiten Trend. Seine Ausbauziele droht Niedersachsen aber zu verpassen. mehr
Die Nähe zum Zwischenlager sorgt für Unruhe. Das Bundesamt hält die Behälter für sicher - selbst bei einem Flugzeugabsturz. mehr
Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr
Am Freitagabend wurde das Stadtfest mit einem Bierfass-Anstich eröffnet. An zehn Tagen gibt es 120 Konzerte - hier die Highlights. mehr
Der neue Papst war früher André Ciszewskis Chef. Und der konnte zuhören, lachen und Menschen zusammenführen, sagt Ciszewski. mehr
Laut Deutscher Bahn war das schon seit einiger Zeit vorgesehen. Die Genehmigung hatte sich demnach jedoch verzögert. mehr
Den Plan hat die Stadt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes entwickelt. Er erzählt NS-Geschichte anhand von 260 Orten. mehr
Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es Glückwünsche und erste Einschätzungen. mehr
Laut Polizei brannte es hauptsächlich auf dem Waldboden. Der Brand war nach rund vier Stunden gelöscht. mehr
Ein Steg bis zum Horizont und Gedenken an Lorenz A.: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie
Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min
Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min
Beim Interkulturellen Bürgertheater machen Geflüchtete, Moringer und Menschen aus der Umgebung mit. Aufgeführt wird "Dracula". 3 Min
Vom Würstchen-Stand bis zum Bühnenaufbau: Bei diesem Festival helfen viele beeinträchtigte Menschen mit. Gehri ist eine von ihnen. 3 Min
Aktuell hat der Gasthof zum Freden in Bad Iburg vier Sterne. Bleibt es dabei? Hotelier Lukas Eichholz ist aufgeregt. 4 Min
Das ehemalige Kriegsgefangenenlager war dort, wo heute ein Neubaugebiet ist. Das Theater Osnabrück macht die Baracke zum Spielort. 4 Min
Blåvand ist der westlichste Zipfel Dänemarks und bei Urlaubern sehr beliebt. Britta von Lucke erkundet den besonderen Urlaubsort. Video
Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video
Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video
Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video
Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video
In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video
Am 13. Mai 2025 wird der beliebte Schauspieler 70 Jahre alt. Das NDR Fernsehen feiert den sympathischen Hamburger. Video