Radler auf dem Weser-Radweg in der Rühler Schweiz © NDR Foto: Axel Franz

ADFC: Weserradweg wieder die Nummer eins in Deutschland

Stand: 16.03.2022 15:00 Uhr

Der Weser-Radweg ist nach 2020 zum zweiten Mal zu Deutschlands beliebtestem Radfernweg gekürt worden.

Das ist das Ergebnis der jährlich durchgeführten Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), wie die Infozentrale des Weser-Radwegs in Hameln am Mittwoch mitteilte.

Weitere Informationen
Immer am Fluss entlang - der Weserradweg. © NDR

Erlebnis Weserradweg

Rauf aufs Rad und Land und Leute entdecken. Dazu lädt einer der beliebtesten Radwege Deutschlands ein: der Weser-Radweg.(01.03.22) mehr

Elbe und Main auf den Plätzen

Demnach belegt der Elbe-Radweg den zweiten Platz, der Main-Radweg rangiert an dritter Stelle. Die ADFC-Radreiseanalyse basiert den Angaben zufolge auf einer repräsentativen Online-Befragung. Sie richtet sich an Radfahrer, die im vergangenen Jahr Ausflüge oder Urlaube mit dem Rad unternommen haben.

Der Weser-Radweg ist 520 Kilometer lang. Er führt von Hann. Münden im Weserbergland nach Cuxhaven an der Nordsee.

Weitere Informationen
Zwei Radfahrerinnen auf dem Weser-Radweg bei Rühle. © Weserbergland Tourismus e.V. Foto: Weserbergland Tourismus e.V.

Weser-Radweg: Flusstour von Hann. Münden bis Cuxhaven

Von Hann. Münden bis an die Nordseeküste führt ein beliebter Radfernweg: 520 Kilometer an der Weser durch Niedersachsen. mehr

Ein Radfahrer überquert eine Brücke über den Magnusgraben am Französischen Garten in Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Mit dem Rad durch den Norden

Norddeutschland per Fahrrad entdecken - das ist spannend und erholsam. Hunderte Radwege führen durch die überwiegend flache Landschaft. Eine Auswahl. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 16.03.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Bauarbeiten am zweite Gleis für die  "Weddeler Schleife". ©  Deutsche Bahn AG Foto: Volker Emersleben

Neuer Fahrplan der Bahn bringt neue Baustellen in Niedersachsen

Auch die ICE-Strecken sind betroffen. Fahrten werden länger dauern. Der neue Fahrplan 2024 der Bahn gilt seit Sonntag. mehr