NDR Buch des Monats - Die Bücher in der Übersicht

Die Kultur-Redaktionen des NDR - Radio, Fernsehen und Online -wählen jeden Monat ein belletristisches Buch aus, das besonders gut zu Norddeutschland passt - hier finden Sie eine Übersicht.

Buchcover: Christof Kessler "Entscheidung auf Hiddensee" © Rote Katze Verlag

NDR Buch des Monats Mai: "Entscheidung auf Hiddensee" von Christof Kessler

Der Roman behandelt die Beziehung zwischen Dichter Gottfried Benn und der exzentrischen Lyrikerin Else Lasker-Schüler. mehr

Cover: Kristine Bilkau, "Halbinsel" © Luchterhand

NDR Buch des Monats April: "Halbinsel" von Kristine Bilkau

Im Roman stellt die Hamburger Autorin existenzielle Fragen. Dafür hat sie am Donnerstag den Preis der Leipziger Buchmesse bekommen. mehr

Cover: Katharina Hagena, "Flusslinien“ © Kiepenheuer & Witsch

NDR Buch des Monats März: "Flusslinien" von Katharina Hagena

Der vierte Roman der Hamburgerin birgt viele Geschichten: Das Altern, der Tod und die Liebe sind die großen Themen. mehr

Cover: Janine Adomeit, "Die erste halbe Stunde im Paradies“ © Arche

NDR Buch des Monats Februar: "Die erste halbe Stunde im Paradies"

Die Flensburgerin Janine Adomeit erzählt eine Familiengeschichte voller menschlicher Wärme und leisem Witz. mehr

Cover Heinz Strunk, "Zauberberg 2“ © Rowohlt

NDR Buch des Monats Dezember: "Zauberberg 2" von Heinz Strunk

Heinz Strunks Roman ist nachdenklich, atmosphärisch und angenehm leise erzählt - eine Liebeserklärung an Thomas Mann. mehr

Buchcover: Joachim Meyerhoff, "Man kann auch in die Höhe fallen“ © Kiepenheuer & Witsch

NDR Buch des Monats November: "Man kann auch in die Höhe fallen"

Joachim Meyerhoff hat einen anrührenden, in Teilen herzzerreißend schönen Roman über seine Mutter geschrieben. mehr

Das Cover von Isabel Bogdans Roman "Wohnverwandtschaften" © Kiepenheuer & Witsch

NDR Buch des Monats Oktober: "Wohnverwandtschaften" von Isabel Bogdan

Der Autorin gelingt es, ihre Leser zwei Jahre lang sehr unmittelbar zu stillen Mitbewohnern einer Zweck-WG zu machen. mehr

Das Cover von Patricia Hempels Roman "Verlassene Nester" © Klett-Cotta

NDR Buch des Monats September: "Verlassene Nester" von Patricia Hempel

Der Autorin gelingt mit ihrem Wendezeit-Roman ein umfassendes Panorama von Menschen, die zutiefst verunsichert sind. mehr

Cover: Andreas Moster, "Der Silberriese“ © Arche Verlag

NDR Buch des Monats August: "Der Silberriese" von Andreas Moster

Der Hamburger Autor erzählt von einem Spitzensportler, dessen Leben sich über Nacht radikal verändert: Seine Partnerin verlässt ihn kurz nach der Geburt des gemeinsamen Kindes. mehr

Cover: Markus Thielemann, "Von Norden rollt ein Donner“ © C.H. Beck

NDR Buch des Monats Juli: "Von Norden rollt ein Donner" von Markus Thielemann

Dem Autor ist ein großer Roman gelungen, in einer kraftvollen Sprache voller Poesie - mit einer politischen Kraft, die die Geschichte wie nebenher entfaltet. mehr

Buch-Cover: Saša Stanišić, "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ © Luchterhand

NDR Buch des Monats Juni: "Möchte die Witwe ..." von Saša Stanišić

Der Hamburger Autor erzählt von Menschen, die im Leben irgendwie klarkommen müssen und klarkommen wollen. Seine Prosa durchlüftet die Gedanken. mehr

Mehr Kultur

Cover des Buches Pierre Jarawan, "Frau im Mond“ © Piper

Reise in den Nahen Osten: "Frau im Mond" als berührende Familiensaga

Pierre Jarawans Roman verwebt politische Themen, familiäre Prägungen und die Bedeutung von Identität spannend miteinander. mehr