Das Gespräch
Sonntag, 23. Mai 2021, 13:00 bis
13:30 Uhr
Sprache ist etwas sehr Persönliches, sagt Henning Lobin, der Direktor des Leibniz Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim. Das Thema treibt den Der um: In jüngerer Zeit hat er eine Beobachtung gemacht, die viele Menschen teilen - Sprache ist heiß umkämpft und wird politisch instrumentalisiert.
Sein neues Buch hat Henning Lobin deshalb "Sprachkampf" genannt. Im Gespräch auf NDR Kultur erzählt er, mit welchen Mitteln dieser Kampf ausgetragen wird, erklärt, weshalb die Schönheit der Sprache - und ihre angebliche "Verschandelung" - oft mit Metaphern aus der Biologie umschrieben wird, und plädiert mit Nachdruck dafür, Menschen nicht auf politisch-gesellschaftliche Einstellungen festzulegen, nur weil sie für oder gegen das Gendersternchen sind.
