Hörspiel
Mittwoch, 24. März 2021, 20:00 bis
20:59 Uhr
Hörspiel nach einer Erzählung von Nathan Englander
Das Hörspiel handelt von einem orthodoxen jüdischen Paar aus Jerusalem und einem säkularen jüdischen Paar, das in Kalifornien lebt. Die Frauen waren beste Freundinnen in der Schule. Zusammen mit ihren Männern begegnen sie sich nach langer Zeit wieder und verbringen einen gemeinsamen Abend in Kalifornien. Trotz strenger religiöser Vorschriften trinken, tanzen, kiffen und sprechen sie über Gott und die Welt. Nichts ist heilig, alles wird auf den Kopf gestellt. Aber wo hören die Grenzen der gegenseitigen Akzeptanz und Toleranz auf? Am Ende spielen sie das Anne-Frank-Spiel. Was wäre, wenn im Falle eines neuen Holocausts einer den anderen verstecken müsste?
Mit Samuel Weiss (Erzähler), Bernhard Schütz (Mark), Gabriela Maria Schmeide (Lauren), Sylvana Krappatsch (Debbie) und Leve Kühl (Trevor)
Aus dem Amerikanischen von Werner Löcher-Lawrence
Bearbeitung: Marion Kollbach
Regie: Beate Andres
Redaktion: Michael Becker
Produktion: NDR 2014 l 54 min.
Verfügbar bis 18.03.2022
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hörspiele
