Mit dem traditionellen Kultur-Volksfest am Tag der Arbeit und voraussichtlich mehreren Zehntausend Besuchern sind die Ruhrfestspiele gestartet. Das Motto des vom DGB mitfinanzierten Theater- und Musikfestivals lautet in diesem Jahr "Zweifel und Zusammenhalt". Das Festival zeigt bis zum 8. Juni 90 Produktionen. Zu sehen und hören ist ein breites Spektrum. Neben Schauspiel, Tanz und Literatur gibt es auch Veranstaltungen aus den Genres Neuer Zirkus, Musik und Kabarett. | Sendebezug: 1.05.2025 10:40 | NDR Kultur
Der Kabarettist Max Uthoff erhält den von der Stadt München vergebenen Dieter-Hildebrandt-Preis 2025. Dies gab die Stadt bekannt. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 2016 für anspruchsvolles politisches und gesellschaftskritisches Kabarett vergeben. Gewürdigt werden Einzel- oder Ensembleleistungen, reine Wortprogramme oder Musikkabarett. Bisherige Träger sind Claus von Wagner, Josef Hader, Andreas Rebers, Christine Prayon, Frank-Markus Barwasser, Severin Groebner, Maren Kroymann und zuletzt Till Reiners. | Sendebezug: 1.05.2025 10:20 | NDR Kultur
Die britische Schriftstellerin Jane Gardam ist am 28. April im Alter von 96 Jahren gestorben. Das teilte ihr Verleger britischen Medien mit. Ihren Debütroman veröffentlichte Gardam mit 43 Jahren. Es folgten zahlreiche Bücher für Kinder und Jugendliche sowie Kurzgeschichten. Ihr internationaler Durchbruch gelang ihr mit der zwischen 2004 und 2013 erschienene Roman-Trilogie "Ein untadeliger Mann", "Eine treue Frau" und "Letzte Freunde". Zuletzt erschien in Deutschland "Gute Ratschläge". Gardam wurde mit zahlreichen Literaturpreisen gewürdigt, darunter der renommierte Booker Prize.| Sendebezug: 30.04.2025 18:30 | NDR Kultur