Hollywood-Regisseur Martin Scorsese will ein Herzensprojekt des verstorbenen Papstes Franziskus mit einem Dokumentarfilm würdigen. In der geplanten Doku "Aldeas–A New Story" werden bisher unveröffentlichte Gespräche des Papstes mit dem Regisseur gezeigt, wie aus einer Mitteilung von Scorseses Produktionsfirma Sikelia Productions hervorgeht. Kernstück würden Kurzfilme, die in Gemeinden in aller Welt entstehen. Vor seinem Tod habe Franziskus das Vorhaben als "äußerst poetisches und sehr konstruktives Projekt" beschrieben, denn es gehe an die Wurzeln dessen, "was menschliches Leben ist". | Sendebezug: 02.05.2025 07:30 | NDR Kultur
Mit dem traditionellen Kultur-Volksfest am Tag der Arbeit und voraussichtlich mehreren Zehntausend Besuchern sind die Ruhrfestspiele gestartet. Das Motto des vom DGB mitfinanzierten Theater- und Musikfestivals lautet in diesem Jahr "Zweifel und Zusammenhalt". Das Festival zeigt bis zum 8. Juni 90 Produktionen. Zu sehen und hören ist ein breites Spektrum. Neben Schauspiel, Tanz und Literatur gibt es auch Veranstaltungen aus den Genres Neuer Zirkus, Musik und Kabarett. | Sendebezug: 1.05.2025 10:40 | NDR Kultur
Der Kabarettist Max Uthoff erhält den von der Stadt München vergebenen Dieter-Hildebrandt-Preis 2025. Dies gab die Stadt bekannt. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird seit 2016 für anspruchsvolles politisches und gesellschaftskritisches Kabarett vergeben. Gewürdigt werden Einzel- oder Ensembleleistungen, reine Wortprogramme oder Musikkabarett. Bisherige Träger sind Claus von Wagner, Josef Hader, Andreas Rebers, Christine Prayon, Frank-Markus Barwasser, Severin Groebner, Maren Kroymann und zuletzt Till Reiners. | Sendebezug: 1.05.2025 10:20 | NDR Kultur