NDR Retro: Nordschau

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/NDR-Retro-Nordschau,nordschau704.html
Hauptgebäude Technische Hochschule Hannover (1959)
22 Min

Technische Hochschulen in Norddeutschland

30.05.1959 00:00 Uhr

Die Technischen Hochschulen beklagen im Mai 1959 kriegsbedingte Notstände. Es fehlt an Räumen, moderner technischer Ausstattung und Lehrkräften. 22 Min

Dozent an einer Tafel (1959)
22 Min

Pädagogische Hochschulen in Norddeutschland

23.05.1959 00:00 Uhr

Immer mehr Schüler besuchen 1959 die höheren Schulen. Doch der vermehrte Lehrerbedarf kann gedeckt werden, Beruf und Studium sind attraktiv. 22 Min

Zahlreiche Besucher verlassen das Messegelände in Hannover 1959
6 Min

Abschluss der Hannover-Messe 1959 (tlw. stumm)

06.05.1959 00:00 Uhr

Gäste und Aussteller der Industriemesse Hannover 1959 können auf "die beste Messe seit Jahren" zurückblicken. 6 Min

Zahlreiche Passanten überqueren eine Straße an und neben einem Fußgängerüberweg mit Ampel
3 Min

Kommt gut heim! Sicherheit auf den Straßen (stumm)

06.05.1959 00:00 Uhr

Zum Verkehrssicherheitstag werden Autos und Fußgänger in teils brenzligen Situationen gezeigt. 3 Min

Sieben Teilnehmerinnen einer Miss-Wahl in einer Reihe (1959)
3 Min

Schönheitswettbewerb "Miss Bremen"

29.04.1959 00:00 Uhr

Peter Frankenfeld bittet die Titelanwärterinnen der Miss-Wahl: "Lächeln Sie Ihrem neuen Glück entgegen" (ohne Sprecherton). 3 Min

Automatische Schreibmaschine von Siemens
4 Min

Digitalrechner als Messe-Neuheit

29.04.1959 00:00 Uhr

Der neue Siemens-Transistorcomputer stellt seine Leistungsfähigkeit anhand einer Scherzaufgabe unter Beweis. Im Büro erleichtern Buchungsautomaten die Arbeit. 4 Min

Vier Männer im Gespräch mit einem Reporter in einer Fabrikhalle
9 Min

Schüler-Praktikanten in Hamburger Betrieben

29.04.1959 00:00 Uhr

Fräulein Karin will zur Sparkasse, Holger vermisst seine Freiheit und Edgar will nun doch lieber kein Tallymann werden. 9 Min

Fünf Kinder winken zum Abschied aus dem Fenster eines abfahrenden Zugwaggons (1959)
3 Min

Kinderverschickung

29.04.1959 00:00 Uhr

Flüchtlingskinder aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten reisen aus Hamburg zur Erholung nach Sylt. 3 Min

Hundehalter führen ihre Dackel bei einer Prämierung auf einer Wiese vor
3 Min

Hunde-Ausstellung in Osnabrück

27.04.1959 00:00 Uhr

Besitzer präsentieren ihre Hunde aller Größen und Rassen (ohne Sprecherton). 3 Min

Minigolfball auf der Bahn in einer Schneckenpyramide
1 Min

Neuer Minigolfplatz in Hamburg (stumm)

27.04.1959 00:00 Uhr

Minigolf-Spieler weihen die neue Miniaturgolf-Anlage ein. 1 Min

Mehr Geschichte

Offizier im KZ Buchenwald Erich Gust alias Franz Giese, Betreiber und Koch im "Heimathof" in Melle © IPN, Warschau

Der KZ-Offizier, der ein Promi-Restaurant in Melle führte

Erich Gust, Offizier im KZ Buchenwald, betrieb unter falschem Namen ein Restaurant in Melle. Die Stasi wusste davon, verriet ihn aber nicht. mehr

Norddeutsche Geschichte