NDR Retro: Nordschau

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/NDR-Retro-Nordschau,nordschau704.html
Porträt Carl von Ossietzky
2 Min

Carl von Ossietzky (stumm)

06.10.1959 00:00 Uhr

Mit einem Rückblick auf sein Leben und Wirken wird an den Journalisten und Antifaschisten Carl von Ossietzky erinnert, der 1938 als Opfer nationalsozialistischer Willkür und Gewalt starb. 2 Min

Hinrich Wilhelm Kopf und König Paul I. von Griechenland nebst weiterer Gäste sitzen an einem Gartentisch
1 Min

Griechische Königsfamilie in Hannover (stumm)

26.08.1959 00:00 Uhr

Hoher Besuch auf Gut Calenberg bei Hannover: Ministerpräsident Hinrich Wilhelm Kopf sowie Herzog Ernst-August mit Prinzessin Ortrud empfangen das griechische Königspaar Paul I. und Friederike. 1 Min

Zirkuszelt auf einer Wiese
5 Min

Überfälle auf Circus Althoff 1959

26.08.1959 00:00 Uhr

Zirkus Althoff ist in den letzten Wochen immer wieder Opfer von Einbrüchen, Sabotageakten und Anschlägen auf Tiere geworden. Pressesprecher Koschka berichtet. 5 Min

Landesbischof Hanns Lilje am Schreibtisch (1959)
17 Min

Zum 60. Geburtstag von Landesbischof Hanns Lilje

20.08.1959 00:00 Uhr

Wegbegleiter würdigen den Jubilar. Lilje äußert sich zur Wiederbewaffnung, zur deutschen Teilung und zur "jüngsten Vergangenheit" Deutschlands. 17 Min

Banner mit der Aufschrift "Wir fordern ein Deutschland" zum Tag der Deutschen Einheit 1959
2 Min

Schulfeier zum Tag der Deutschen Einheit

17.06.1959 00:00 Uhr

Zum Tag der Deutschen Einheit wird in einer Schule in Hannover feierlich dem Aufstand von 1953 in der DDR gedacht (ohne Sprecherton). 2 Min

Ein Mann steht an einer Landkarte mit eingezeichneter Zonengrenze
5 Min

Leben an der innerdeutschen Grenze (tlw. stumm)

17.06.1959 00:00 Uhr

Das niedersächsische Dorf Brome an der innerdeutschen Grenze hat durch die Zonengrenze nicht nur Nachbarn, sondern auch Geschäftspartner und somit Einkommen verloren (ohne Sprecherton). 5 Min

Gedenkstein mit Kilometerangabe und Berliner Wappentier, dem Bären, in Bad Oldesloe (1959)
3 Min

Gedenken zum Tag der Deutschen Einheit

17.06.1959 00:00 Uhr

Sehnsucht nach Wiedervereinigung: In Bad Oldesloe wird ein Berliner Meilenstein enthüllt als Zeichen der Verbundenheit mit der geteilten Frontstadt (ohne Sprecherton). 3 Min

Landesbischof Hanns Lilje im Gespräch mit Reporter Thilo Koch
19 Min

Interview mit Landesbischof Hanns Lilje

17.06.1959 00:00 Uhr

Hanns Lilje, Landesbischof von Hannover, setzt sich mit Walter Ulbrichts Moralgesetzen, den "zehn Geboten für den neuen sozialistischen Menschen", auseinander. 19 Min

Schauspielerinnen Elisabeth Flickenschildt und Antje Weißgerber im Stück Maria Stuart auf der Bühne (1959)
3 Min

Theater: "Maria Stuart" von Schiller

30.05.1959 00:00 Uhr

Elisabeth Flickenschildt und Antje Weißgerber spielen im Mai 1959 eine Theaterszene aus Schillers "Maria Stuart". 3 Min

Hauptgebäude Technische Hochschule Hannover (1959)
22 Min

Technische Hochschulen in Norddeutschland

30.05.1959 00:00 Uhr

Die Technischen Hochschulen beklagen im Mai 1959 kriegsbedingte Notstände. Es fehlt an Räumen, moderner technischer Ausstattung und Lehrkräften. 22 Min

Mehr Geschichte

Im Fotoarchiv des Neubrandenburger Regionalmuseums zeigen Bilder die zerstörte Stadt. © Neubrandenburger Regionalmuseum

Neubrandenburg und Güstrow: Falsche DDR-Legenden über das Kriegsende

Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr

Norddeutsche Geschichte