Blasenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

Stand: 25.11.2024 09:29 Uhr | vom Norddeutscher Rundfunk-Logo

von Nadine Becker

Dieses Thema im Programm:

NDR Fernsehen | Visite | 26.11.2024 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Medizinische Therapie

Diät

Infektion

Ernährung

Ernährungs-Therapie

Ein Weckglas mit Overnight Oats, eine Flasche Milch, ein Glas Honig, eine Flasche Leinöl, ein Löffel Kurkuma und ein Schälchen Kakaopulver auf einem Brett. © NDR Foto: Claudia Timmann

Rezepte bei Blasenentzündung

Diese leckeren Gerichte sind reich an entzündungshemmenden Pflanzen- und Ballaststoffen. Das hilft der Immunabwehr. mehr

Eine gläserne Tasse mit Tee. © Fotolia Foto: goir

Blasenentzündung: Die richtige Ernährung beugt vor und hilft

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Gemüse, Fisch und Gewürzen zielt darauf, die Entzündung im Körper zu hemmen. mehr

Zum Ausdrucken

Holzwegweiser mit den Aufschriften "vielleicht", "falsch", "richtig" und "kommt drauf an". © Chris_pl/fotolia Foto: Chris_pl

Blasenentzündung: Die Therapie-Empfehlungen im DIN-A4-Format (PDF)

Entzündungshemmende Ernährung lindert die Symptome: Die wichtigsten Fakten und Lebensmittel im Überblick. Download (95 KB)

Die Gewürzmischung Ras el hanout in einer Dose und auf einer Arbeitsfläche verstreut. © fotolia.com Foto: Anna Quaglia

Entzündungshemmende Lebensmittel im Überblick (PDF)

Vitamine und andere Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren - wo stecken sie drin? Unsere Liste macht die Küche zur Hausapotheke. Download (40 KB)

Mehr Gesundheitsthemen

Eine Frau steht in der Dämmerung in der Natur und führt eine Qi Gong Übung aus. Die Hände sind vor ihrer Brust angehoben. © IMAGO / Depositphotos

Qi Gong: Sanfte Übungen für Tiefenentspannung und Stressreduktion

Die meditative Bewegungsform kommt aus China und ist Bestandteil von Tai-Chi. Sie kann die Lungenfunktion verbessern und Stress reduzieren. mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber