Polizistinnen und Polizisten des Bachelorstudienjahrgangs der Polizeiakademie Niedersachsen sitzen bei ihrer Abschlussfeier auf einem Sportplatz. © picture alliance/dpa/Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

Brandbrief an Behrens: Polizeigewerkschaften fordern mehr Personal

Wenig werde unter Polizisten so emotional diskutiert wie "die hohe Belastung", so das Schreiben an Niedersachsens Innenministerin. mehr

Die US-amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. © picture alliance / epd-bild | Tim Wegner Foto: Tim Wegner

Kirchentag: Stehende Ovationen für Trump-Kritikerin Budde

Die US-amerikanische Bischöfin wurde von 4.300 Gästen in der voll besetzten Messehalle in Hannover mit großer Begeisterung empfangen. mehr

Löscharbeiten der Feuerwehr: Der Dachstuhl eines Wohnhauses in Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) brennt. © News5

Haus in Neu Wulmstorf brennt - Polizei nimmt Bewohner fest

Er steht im Verdacht, für das Feuer selbst verantwortlich zu sein. Seine Doppelhaushälfte ist nach dem Brand unbewohnbar. mehr

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa bildfunk Foto: Daniel Karmann

AfD-Einstufung: Niedersachsens Politik bezieht Stellung

Die Partei ist laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch". Der Landesverband sieht sich in einer Opferrolle. mehr

Eine Wählerin wirft in einem Wahlraum ihren Stimmzettel in eine Wahlurne. © picture allianz/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Wahlleiter schlägt Wahlkreisreform für Niedersachsen vor

Nach den Plänen könnte eine Region zwei zusätzliche Wahlkreise bekommen. Eine Beschwerde hatte die Reform angeschoben. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Stürmerin Vivien Endemann vom VfL Wolfsburg © IMAGO / Sports Press Photo

Champions League im Blick: VfL Wolfsburg gewinnt in Potsdam

Die VfL-Frauen haben am vorletzten Bundesliga-Spieltag Tabellenplatz zwei gefestigt und können aus eigener Kraft die direkte Champions-League-Qualifikation schaffen. mehr

Ein Motorradfahrer fährt an der Kamera im Harz vorbei. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Motorradsaison: Polizei zeigt Bikern, wie sie sicher unterwegs sind

Die Polizei hat am Samstag Ausflüge durch Südniedersachsen angeboten: die Biker-Safety-Touren für Motorradfahrende. mehr

Der Vier-Pfoten-Wanderpass im Harz. © NDR Foto: Marie-Luise Stiller

Im Harz können jetzt auch Hunde "Wanderkaiser" werden

Auch für Hunde gibt es nun einen Wanderpass. Wer genug Stempel sammelt, bekommt den Titel "Vier-Pfoten-Wanderkaiser". mehr

Blick auf das Gebäude des Braunschweiger Staatstheaters und den Vorplatz. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Brand im Staatstheater: Spielbetrieb wird fortgesetzt

Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr

Eine leere Schaukel auf einem Spielplatz © NDR Foto: Björn Atzler

Streit um Schaukel: Frau schlägt Neunjährigen auf Spielplatz

Der Junge sollte für die Tochter der Angreiferin Platz machen. Die Frau zerrte das Kind von der Schaukel und schlug es. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Hannover-Spieler bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Eibner

Hannover 96 siegt und erhält sich seine kleine Aufstiegschance

Die Niedersachsen haben durch das 2:1 beim SSV Ulm den Rückstand auf den Relegationsrang auf drei Punkte verringert. mehr

Ein Mann mit einem grünen T-Shirt mit der Aufschrift auf dem Rücken "Du bist ein Gewinn" - bei der Eröffnung des 39. Evangelischen Kirchentages in Hannover. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Zukunft der Kirche: Minderheit als Chance?

Die Kirchen verlieren ihre Mitglieder. Doch einige Gläubige sehen das gar nicht als Bedrohung - wie sich an Beispielen auf dem Kirchentag zeigt. mehr

Kirchentagsgäste beim Singmarathon in der Christuskirche © picture alliance / epd-bild | Thomas Lohnes Foto: Thomas Lohnes

74 Stunden Dauersingen: Heute großes Finale in Hannover

Beim Singmarathon des Kirchentages wechseln sich Musiker, Bands und Chöre ab. Ab 22 Uhr geht es heute in den Schlussspurt. mehr

Ein Bräutigam steckt seiner Braut den Ehering an den Ringfinger. © Colourbox Foto: Artem Zakharov

Kirche lädt heute zur spontanen Trauung auf dem Maschsee ein

Die Segnung erfolgt auf Schiffen der Maschseeflotte. Pro Paar dürfen bis zu zehn Gäste teilnehmen. mehr

Billie Eilish auf der Bühne. © picture alliance/dpa/MAXPPP Foto: Fred Dugit

"Happier Than Ever" - Billie Eilish in Hannover

Den ersten von vier Stopps in Deutschland machte der kalifornische Popstar in Konkurrenz zu einem Taylor-Swift-Gottesdienst auf dem Kirchentag. mehr

Richter Karsten Krebs (r) eröffnet die Verhandlung vor der Großen Strafkammer des Landgerichts gegen die angeklagte Frau (l) und ihren beschuldigten Ehemann (4.v.l.) wegen des Vorwurfs des gemeinschaftlichen Mordes. © Heiko Becker/dpa Foto: Heiko Becker

Wegen Bedrohung des Sohnes? Vater gesteht Tötung von 18-Jährigem

Der Familienvater steht gemeinsam mit seiner Frau in Bayern vor Gericht. Der getötete junge Mann stammte aus Niedersachsen. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Bremen-Spieler Oliver Burke © IMAGO / Nordphoto

Erst furios, dann wackelig: Werder Bremen verspielt 2:0 bei Union

Die Hanseaten verpassten die Chance, im Europapokal-Rennen vorzulegen. In Berlin reichte es am Ende nur zu einem Remis. mehr

Ein Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung schwebt in der Luft. © DRF Luftrettung

Norddeich: Mann bei Unfall am Hafen schwer verletzt

Der 37-Jährige wurde laut Polizei zwischen einem Geländer und einem Anhänger eingeklemmt. Drei Augenzeugen befreiten ihn. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Polizei fasst 19-jährigen mutmaßlichen Brandstifter

Er soll für eine Reihe von Bränden in Bremen-Vegesack verantwortlich sein. Unter anderem wurde ein Oldtimer zerstört. mehr

Zahlreiche Teilnehmende bei der Demonstration für den 21-jährigen Lorenz in Oldenburg. Lorenz war von der Polizei erschossen worden. © NDR

Fall Lorenz A.: Angezündetes Auto gehörte einer Demonstrantin

Die Attacke mit einem Molotowcocktail war offenbar gegen den Disco-Betreiber aus Oldenburg gerichtet. Der hat mit dem Auto aber nichts zu tun. mehr

Neben einem Freibad-Becken stehen Strandkörbe, ein Kinderwagen und ein aufblasbares Krokodil. © NDR Foto: Lotti Höfer

Freibadsaison 2025: Bäder in Niedersachsen öffnen nach und nach

In Oldenburg, Uchte und Bleckede kann zum Beispiel schon geplanscht werden. Andere Bäder folgen noch. mehr

Feuerwehrleute löschen einen Kleinlaster nach einem Unfall mit einem Stromkasten. © Nord-West-Media TV

Nach Lkw-Unfall in Edewecht: Etliche Haushalte ohne Strom

Der Lkw war auf einer Kreuzung mit einem E-Auto kollidiert - dann fuhr er auf einen Stromkasten und geriet in Brand. mehr

Eine Fotografie zeigt eine 18-jährige mit einem Säugling. © Polizeiinspektion Leer/Emden

Polizei erhält Hinweise auf vermisste 18-Jährige und Säugling

Die junge Mutter aus Leer wird sein Donnerstag vermisst. Laut Polizei könnte das Wohl des Kindes gefährdet sein. mehr

Wohngebiet in Vechta nach einem Flugzeugabsturz am 2. Mai 1975 © NDR/Tagesschau

Düsenjäger stürzt vor 50 Jahren in Wohnsiedlung in Vechta

Bei dem Absturz der belgischen Maschine kommen am 2. Mai 1975 zehn Menschen ums Leben. Rund 20 werden zum Teil schwer verletzt. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Einige Bewohner der "Freien Republik Wendland" bei Gorleben, 7. Mai 1980 © dpa - Bildarchiv Foto: Dieter Klar

Atomkraftgegner errichten vor 45 Jahren "Republik Freies Wendland"

Mit dem am 3. Mai 1980 installierten "Staat im Staat" protestieren Atomkraftgegner gegen das geplante Endlager in Gorleben. mehr

Heidelandschaft im Naturschutzgebiet "Marienfließ" © NDR Foto: Birgit Schröter

Waldbrandgefahr geht fast überall in Niedersachsen zurück

Der Wetterdienst gibt für nahezu alle Regionen des Landes Entwarnung. Im Celler Raum bleibt es jedoch noch kritisch. mehr

Die Aufnahme zeigt das Winsener Naturbad von oben. © Stadt Winsen (Luhe) / Gregor Szielasko Foto: Gregor Szielasko

Winsen: Erstes klimaneutrales Naturbad Deutschlands eröffnet

Die Anlage kommt ohne den Einsatz von Chlor aus. Zur Reinigung werden spezielle Pflanzenfilter verwendet. mehr

Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg haben gerade einen Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses Winsen (Luhe) gebracht und fahren zum nächsten Einsatz. © Screenshot

Krankenhausreform: Bleibt die Schlaganfall-Versorgung in Winsen?

Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Maxwell Gyamfi  (r.) vom VfL Osnabrück bejubelt sein Tor zum 1:0 gegen Viktoria Köln © IMAGO / kolbert-press

Klassenerhalt auf der Couch: VfL Osnabrück bleibt in Liga drei

Einen Tag nach dem 2:0-Heimsieg gegen Viktoria Köln führten die Ergebnisse der Konkurrenten zum vorzeitigen Ligaverbleib des VfL Osnabrück. mehr

Ein geschorener, verwahrloster Hunde trägt einen Pullover © NDR

Verwahrloste Hunde aus Bad Iburg: Hälfte der Tiere vermittelt

Für 24 von mehr als 45 Hunden wurde ein neues Zuhause gefunden. Die Tiere waren im Februar gerettet worden. mehr

Sven Lehmann, Queer-Beauftragter der Bundesregierung. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka Foto: Bernd von Jutrczenka

LSBTIQ*-Rechte: Sven Lehmann erhält Rosa-Courage-Preis

Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung hat den Preis in Osnabrück erhalten. Er setzt sich seit Jahren für Vielfalt ein. mehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen auf einer Drehleiter, aus dem Zimmer eines Hauses kommt Rauch nach draußen. Wasserschläuche liegen auf dem Boden. © Feuerwehr SG Nordhümmling

Hilkenbrook: Hoher Schaden nach Brand in Mehrfamilienhaus

Ein Mann wurde bei dem Feuer im Emsland verletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Das Weserbergland in satten Frühlingsfarben: Blick auf die Tündernschen Teiche. © NDR Foto: Petra Stenzel-Fauteck

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Satte Frühlingsfarben im Weserbergland und ein Sonnenaufgang im Nebel: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Kirchenliedermacher Fritz Baltruweit stimmt seine Gitarre. Er ist ein Mann mit kurzen grauen Haaren. © Screenshot
2 Min

Fritz Baltruweit - Der Mann, der die Kirchentage geprägt hat

Fast 30 Kirchentage hat der Kirchenliedermacher mitgestaltet. In Hannover wird er ein letztes Mal auf der Bühne stehen. 2 Min

Reporter Sophie Mühlmann berichtet live vom 74-Stunden-Singmarathon in Hannover während des 39. Evangelischen Kirchentages 2025. © Screenshot
3 Min

Kirchentag in Hannover: 74 Stunden Singmarathon

Seit Mittwochabend erklingen in der Christuskirche die Stimmen. Ab 22 Uhr soll das große Finale erklingen - mit Star-Besetzung. 3 Min

Nachwuchsreporter Jil und Leon von Radio Hitwave interviewen einen Besucher des 39. Evangelischen Kirchentages in Hannover 2025. © Screenshot
3 Min

Jugendliche berichten über den Kirchentag in Hannover 2025

14 Nachwuchsreporter gestalten für Radio Hitwave ein Radioprogramm rund um den Kirchentag - und das komplett in Eigenregie. 3 Min

Blick über die Schulter einer Fahrdienstleiterin. Sie sitzt vor zahlreichen Monitoren, die Teil der neuen Bahn-Schaltzentrale sind in Osnabrück. © Screenshot
3 Min

Bahnverkehr: Osnabrück mit neuem elektronischen Stellwerk

Es soll für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen. Weichen und Signale werden automatisch gestellt - ganz ohne Fahrdienstleiter geht es aber nicht. 3 Min

Jan Starkebaum moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 02.05.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Ein Zelt gefüllt mit vielen Menschen, die an Tischen essen. © Screenshot
3 Min

Kirchentag in Hannover: Kostenlose Mahlzeiten für alle

Im Vesper-Kirchen-Zelt essen sozial benachteiligte Menschen und Kirchtagsbesucher gemeinsam. Möglich machen das engagierte Helfende. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Schauspieler Florian Lukas als Heinrich Vogeler (vorne im Bild) und Johann von Bülow als Rainer Maria Rilke (hinten im Bild, unscharf). Vogeler und Rilke pflegten eine jahrelange Freundschaft und haben sich in der Künstlerkolonie in Worpswede kennengelernt. © NDR/Benjamin Eichler
ARD Mediathek

Heinrich Vogeler - Maler, Genosse, Märtyrer | Dokudrama

Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video