Kriminalhörspiel

Der Riss

Sonntag, 27. März 2022, 19:00 bis 20:00 Uhr

Hörspiel nach dem Roman „Las grietas de Jara“ von Claudia Piñeiro

Seit 20 Jahren sitzt Pablo Simó im selben Architekturbüro und schafft den Absprung nicht. Ebenfalls 20 Jahre dauert seine Ehe mit Laura, mit der ihn nurmehr die Gewohnheit und die gemeinsame pubertierende Tochter verbinden. Als unerwartet eine junge Frau ins Büro kommt und nach Pedro Jara fragt, enthüllt sich allmählich ein Geheimnis, in das Simó ebenso verwickelt ist wie sein Chef und eine Arbeitskollegin. Das Mädchen bringt das prekäre Gleichgewicht von Simós Leben ins Schwanken.

Übersetzung aus dem Spanischen: Peter Kultzen.
Mit: Jens Wawrczeck (Erzähler), Wolfgang Pregler (Pablo Simó), Astrid Meyerfeldt (Laura), Birte Schnöink (Francisca), Stephan Schwartz (Borla), Susanne Wolff (Marta), Jens Harzer (Pedro Jara) und Laura Maire (Adriana).
Technische Realisation: Peter Kretschmann und Sabine Kaufmann.
Regieassistenz: Roman Neumann.
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck.
Redaktion: Susanne Hoffmann.
Produktion: NDR 2012.

Weitere Informationen
Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Krimis

Hörspiele

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Kriminalhoerspiel-der-riss,sendung1239228.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Der Rockmusiker Gil Ofarim im Gerichtssaal in Leipzig. © dpa-Bildfunk Foto: Hendrik Schmidt

Verfahren gegen Gil Ofarim eingestellt - Musiker gesteht Verleumdung

Ofarim hat gestanden, Antisemitismusvorwürfe gegen einen Hotelmitarbeiter erfunden zu haben. Nicht nur der Zentralrat der Juden kritisiert ihn jetzt scharf. mehr