Ernährungs-Therapie

Viele Kräuter, verschiedene Gemüse und Vollkornprodukte liegen auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek

Ernährung bei Rosazea: reizarm und entzündungshemmend

Für Rosazea sind Entzündungsprozesse verantwortlich - darum sollten weniger Zucker und Fleisch auf den Tisch kommen. mehr

Thunfischmuffins liegen auf einem Holzbrett. © NDR Foto: Claudia Timmann

Rezepte bei Rosazea

Wer an Rosazea leidet, sollte allzu Heißes, Süßes und Scharfes vermeiden. Zuckerarme Gerichte tun der Haut gut. mehr

Zum Ausdrucken (PDF)

Holzwegweiser mit den Aufschriften "vielleicht", "falsch", "richtig" und "kommt drauf an". © Chris_pl/fotolia Foto: Chris_pl

Die Therapie-Empfehlungen im DIN-A4-Format (PDF)

Antientzündlich, zucker- und reizarm, ohne Weizen: Infos und Lebensmittel-Empfehlungen bei Rosazea auf einen Blick. Download (85 KB)

Mehr Gesundheitsthemen

Nahaufnahme von Frauenhänden beim Auftragen einer Creme. © PantherMedia Foto: AndreyCherkasov

Bioidentische Hormone in den Wechseljahren: Nutzen und Risiken

Bioidentische Hormone sollen den Hormonhaushalt der Frau in den Wechseljahren ausgleichen und Beschwerden lindern. mehr

Gesundheits-Themen

Ratgeber