Vorhofmyxom: Gefährlicher Tumor am Herzen
Ein Vorhofmyxom ist der häufigste primäre Tumor des Herzens. Die gutartige Geschwulst tritt meist im linken Vorhof auf, häufig im Alter zwischen 40 und 60 Jahren. Myxome verursachen in der Regel über lange Zeit keine Beschwerden und werden häufig zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung des Herzens entdeckt. Erst wenn der Tumor den Blutfluss behindert, treten Symptome wie Herzrhythmusstörungen, Atembeschwerden, Ohnmachtsanfälle, Fieber und Gewichtsverlust auf. Gefährlich wird es, wenn sich Blutgerinnsel (Thromben) vom Myxom lösen und in das Gehirn, die Lunge oder Arterien in Beinen oder Armen gelangen. Dort können sie Schlaganfälle, Lungenembolien oder arterielle Gefäßverschlüsse auslösen. Es kann auch zu einem plötzlichen Herztod kommen. Die Therapie besteht in der chirurgischen Entfernung des Myxoms.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Herz-Kreislauferkrankungen
