Trockene Lippen bei Kälte pflegen
Bei Kälte werden die Lippen spröde und rissig, weil die Luftfeuchtigkeit gering ist. Vor dem Austrocknen können sich die Lippen nicht schützen, denn sie haben keine Schweiß- oder Talgdrüse. Speichel befeuchtet die Lippen nur vorübergehend, sie trocknen anschließend noch stärker aus. Geringe Flüssigkeitszufuhr und Stress können das Austrocknen verstärken. Mit der richtigen Pflege lassen sich schmerzhafte Entzündungen der Lippen verhindern.
Vorsicht bei Mineralölen in Pflegestiften
Mit Pflegestiften kann man einen Fettfilm auf die Lippen auftragen, der das Verdunsten von Wasser aus der Haut verhindert. Allerdings enthalten einige der fetthaltigen Pflegeprodukte Mineralöle. Diese stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Deshalb sollten Verbraucher darauf achten, dass Lippenpflegestifte keine der folgenden Inhaltsstoffe enthalten:
- Ceresin
- Mineral Oil
- Paraffin
- Petrolatum
In Naturkosmetik sind Mineralöle nicht erlaubt.
Lippen mit Quark und Honig pflegen
Viel pflegendes Fett enthalten Lippenstifte mit Kakaobutter und Sheabutter. Wer keinen Pflegestift zur Hand hat, kann als Soforthilfe für zu Hause Quark oder Honig auf trockene Lippen auftragen. Sie machen die Lippen zart und geschmeidig. Honig enthält außerdem viele Enzyme, die vor Bakterien und Entzündungen schützen.
Nährstoffmangel per Bluttest erkennen
Werden Lippen trotz Honig, Quark und Fettcreme innerhalb einer Woche nicht geschmeidiger, deutet das auf einen Mangel an Nährstoffen hin. Eine verbreitete Ursache ist zum Beispiel ein Mangel an Eisen oder Zink. Mit einer Blutuntersuchung können Ärzte die Ursachen herausfinden.
Wundsalbe hilft bei eingerissenem Mundwinkel
Bei sehr trockenen Lippen kann es zu kleinen Verletzungen der Haut kommen, in die Bakterien oder Pilze eindringen. Vor allem die Mundwinkel sind gefährdet (Mundwinkelrhagade). Bei der Entstehung spielen Mangelerscheinungen eine wichtige Rolle. Abhilfe schafft meist schnell eine zinkhaltige Wundsalbe.
Peeling für trockene Lippen
Mit fetthaltigen, farbigen Lippenstiften kann man ausgetrocknete Lippen auch schminken. Vor dem Auftragen sollte man ein sanftes Peeling anwenden: dazu Olivenöl, Honig und Zucker verrühren, vorsichtig auf den Lippen verreiben und wieder abwischen. Danach kann der Lippenstift aufgetragen werden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesundheitsvorsorge
