Stand: 02.12.2019 11:46 Uhr

Wenn Nieren und Augen entzündet sind

Nieren © fotolia.com Foto: psdesign1L
Bei der tubulointerstitiellen Nephritis ist das Nierenmark entzündet.

TINU-Syndrom wird eine seltene, vermutlich durch Fehlsteuerung des Immunsystems verursachte Erkrankung genannt. Dabei treten zwei Erkrankungen gemeinsam auf - eine Entzündung des Nierenmarks (tubulointerstitielle Nephritis) und eine meist beidseitige Entzündung der Gefäßhaut (Uvea) im Auge (Uveitis). Die Uveitis ist die zweithäufigste Ursache von Erblindungen im erwerbsfähigen Alter in Deutschland und tritt oft in Zusammenhang mit Rheuma-Krankheiten auf.

Ursache und Behandlung des TINU-Syndroms

Die Ursache des TINU-Syndroms ist noch nicht geklärt. Es gibt allerdings genetische Risikofaktoren, die dazu führen können, dass bislang noch unbekannte Auslöser das Immunsystem aktivieren und dadurch die schweren Entzündungen in Auge und Niere verursacht.

Vom TINU-Syndrom Betroffene weisen häufig weitere Erkrankungen auf, die oft im Zusammenhang mit dem Immunsystem stehen. Um die entgleiste körpereigene Abwehr wieder unter Kontrolle zu bringen, setzen Ärzte Immunhemmer und Kortison ein.

Weitere Informationen
Abenteuer Diagnose Podcast Neue Folgen in der ARD-Audiothek

Abenteuer Diagnose

Abenteuer Diagnose stellt spannende Geschichten von Patientinnen und Patienten vor - im Film und als Podcast. mehr

Experten zum Thema

Prof. Dr. Julia Holle, Fachärztin für Innere Medizin/Rheumatologie
Kuhberg 5a-7
24534 Neumünster
www.rheuma-sh.de

Dr. Christoph Borst, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, Hämatologie und internistische Onkologie
Großflecken 40
24534 Neumünster
www.dialysepraxis-neumuenster.de

Dr. Tim Wrede, Facharzt für Innere Medizin
Praxis Trapp und Wrede
Friedrich-August-Straße 1
23738 Lensahn
www.dr-helmut-trapp.de

Dieses Thema im Programm:

Visite | 03.12.2019 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Medizinische Therapie

Immunsystem

Mehr Gesundheitsthemen

Meersalz © fotolia.com Foto: dusk

Salz: Zu viel ist ungesund und fördert Bluthochdruck

Zu viel Salz kann ungesunde Symptome hervorrufen, Bluthochdruck verstärken und Übergewicht begünstigen. Warum ist zu viel Salz schädlich? mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer,  Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Moritz Schwarz

Der E-Docs-Podcast in der ARD Audiothek

Die Docs zum Hören! Spannende Fälle, Ernährungswissen und Rezepte - jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. extern

Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und schaut sich den Auftritt der ARD Themenwelt Gesundheit an. © Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD Foto: Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD

Themenwelt Gesundheit in der ARD Mediathek

Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit: Entdecken Sie unsere Themenwelt in der ARD Mediathek. extern