Wenn Nieren und Augen entzündet sind
TINU-Syndrom wird eine seltene, vermutlich durch Fehlsteuerung des Immunsystems verursachte Erkrankung genannt. Dabei treten zwei Erkrankungen gemeinsam auf - eine Entzündung des Nierenmarks (tubulointerstitielle Nephritis) und eine meist beidseitige Entzündung der Gefäßhaut (Uvea) im Auge (Uveitis). Die Uveitis ist die zweithäufigste Ursache von Erblindungen im erwerbsfähigen Alter in Deutschland und tritt oft in Zusammenhang mit Rheuma-Krankheiten auf.
Ursache und Behandlung des TINU-Syndroms
Die Ursache des TINU-Syndroms ist noch nicht geklärt. Es gibt allerdings genetische Risikofaktoren, die dazu führen können, dass bislang noch unbekannte Auslöser das Immunsystem aktivieren und dadurch die schweren Entzündungen in Auge und Niere verursacht.
Vom TINU-Syndrom Betroffene weisen häufig weitere Erkrankungen auf, die oft im Zusammenhang mit dem Immunsystem stehen. Um die entgleiste körpereigene Abwehr wieder unter Kontrolle zu bringen, setzen Ärzte Immunhemmer und Kortison ein.
