Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

So wird ein neues Herz eingesetzt

Stand: 03.06.2019 | 14:55 Uhr | Visite | Archiv

Herz

1 | 6 Für die Transplantation öffnet der Herzchirurg den Brustkorb des Patienten. Anschließend bringt er die Anschlüsse einer Herz-Lungen-Maschine in die Blutgefäße ein.

Herz

2 | 6 Die Chirurgen schneiden das kranke Herz heraus.

Herz

3 | 6 Gleichzeitig trifft das Spenderorgan ein. Es liegt in einer vier Grad kalten Konservierungslösung.

Herz

4 | 6 Das Spenderherz wird an die großen Blutgefäße angenäht.

Herz

5 | 6 Anschließend wird das Blut wieder durch das Herz geleitet und langsam aufgewärmt.

Herz

6 | 6 Oft schlägt es von selbst wieder, sobald es seine normale Temperatur erreicht hat. Wenn nicht, hilft ein Stromstoß mit einem Defibrillator.

Tag der Organspende: Herztransplantation
Visite

Dieses Thema im Programm:

Visite | 04.06.2019 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/So-wird-ein-neues-Herz-eingesetzt,herz444.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Gesundheit

  • Intervall-Fasten
  • Essen bei Entzündungen
  • Behandlung von Arthrose
  • Thrombose: Symptome erkennen
  • Ernährung bei Sodbrennen
  • Ernährung bei Fettleber
  • Ernährung bei Diabetes
  • Hashimoto behandeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk