Stand: 03.06.2019 | 14:55 Uhr | Visite
1 | 6 Für die Transplantation öffnet der Herzchirurg den Brustkorb des Patienten. Anschließend bringt er die Anschlüsse einer Herz-Lungen-Maschine in die Blutgefäße ein.
2 | 6 Die Chirurgen schneiden das kranke Herz heraus.
3 | 6 Gleichzeitig trifft das Spenderorgan ein. Es liegt in einer vier Grad kalten Konservierungslösung.
4 | 6 Das Spenderherz wird an die großen Blutgefäße angenäht.
5 | 6 Anschließend wird das Blut wieder durch das Herz geleitet und langsam aufgewärmt.
6 | 6 Oft schlägt es von selbst wieder, sobald es seine normale Temperatur erreicht hat. Wenn nicht, hilft ein Stromstoß mit einem Defibrillator.