Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

So entsteht Muskelkater

Stand: 08.02.2018 | 10:39 Uhr | Visite | Archiv

Infografik Oberschenkel Muskulatur

1 | 5 Muskelkater entsteht nur bei bestimmten, sogenannten exzentrischen Bewegungen. Dazu gehört beispielsweise das Herabsteigen einer Treppe.

Schematische Darstellung einer Muskelfaser

2 | 5 In jeder Muskelfaser hakt sich das Eiweißmolekül Myosin (gelb dargestellt) an einen Eiweißfaden (blau), auch Aktinfaden genannt, und kann diesen heranziehen.

Schematische Darstellung einer Muskelfaser mit gerissenen Eiweißfäden

3 | 5 Beim Muskelkater reißen die blau dargestellten Eiweißfäden aus ihrer Verankerung, den sogenannten Z-Scheiben, ...

Schematische Darstellung einer Muskelfaser

4 | 5 ... und führen dadurch zu Entzündungen im Muskel und verursachen die typischen Schmerzen.

Muskelkater unter dem Mikroskop

5 | 5 Unter dem Mikroskop sieht ein Muskelkater so aus.

Was hilft gegen Muskelkater?
Visite

Dieses Thema im Programm:

Visite | 13.02.2018 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/So-entsteht-Muskelkater,muskelkater104.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Gesundheit

  • Intervall-Fasten
  • Essen bei Entzündungen
  • Behandlung von Arthrose
  • Thrombose: Symptome erkennen
  • Ernährung bei Sodbrennen
  • Ernährung bei Fettleber
  • Ernährung bei Diabetes
  • Hashimoto behandeln
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk