Stand: 08.02.2018 | 10:39 Uhr | Visite | Archiv
1 | 5 Muskelkater entsteht nur bei bestimmten, sogenannten exzentrischen Bewegungen. Dazu gehört beispielsweise das Herabsteigen einer Treppe.
2 | 5 In jeder Muskelfaser hakt sich das Eiweißmolekül Myosin (gelb dargestellt) an einen Eiweißfaden (blau), auch Aktinfaden genannt, und kann diesen heranziehen.
3 | 5 Beim Muskelkater reißen die blau dargestellten Eiweißfäden aus ihrer Verankerung, den sogenannten Z-Scheiben, ...
4 | 5 ... und führen dadurch zu Entzündungen im Muskel und verursachen die typischen Schmerzen.
5 | 5 Unter dem Mikroskop sieht ein Muskelkater so aus.