Stand: 29.01.2019 | 10:56 Uhr | Visite
1 | 7 Probleme mit der Halswirbelsäule können zu Schwindel und Ohrgeräuschen führen.
2 | 7 Der typische "Halswirbelsäulen-Schwindel" äußert sich oft als Gangunsicherheit. Beim Tinnitus wird der Zusammenhang mit Problemen der Halswirbelsäule oft nicht erkannt.
© fotolia, Foto: pathdoc
3 | 7 Schwindel und Ohrgeräusche können zum Beispiel entstehen, wenn sich Muskeln verspannen, wie der musculus splenius capitis und der musculus semispinalis capitis.
4 | 7 Sie drücken auf die Nerven, die aus der Wirbelsäule austreten.
5 | 7 Diese senden dann unterschiedliche Informationen über die Lage des Kopfes an das Gehirn.
6 | 7 Die Hirnnerven werden von Blutgefäßen versorgt, die eng an der Halswirbelsäule entlang verlaufen. Muskelverspannungen können die Gefäße einengen und dadurch die Durchblutung der Hirnnerven beeinträchtigen.
7 | 7 Beschwerden durch Muskelverspannungen an der Halswirbelsäule lassen sich zum Beispiel mit Physiotherapie und Wärmebehandlungen therapieren.