Stand: 18.06.2019 10:20 Uhr

Gastroschisis: Wenn Teile des Darms außen liegen

OP-Besteck im Operationssaal © Fotolia.com Foto: Kzenon
Eine Gastroschisis muss sofort nach der Geburt operiert werden.

Eine Gastroschisis ist eine angeborene Fehlbildung, die bei einem von 3.000 Neugeborenen auftritt. Der Darm des Kindes liegt dabei außerhalb des Körpers. Die Ursache für die Fehlbildung ist unklar, eine genetische Veranlagung scheint dafür nicht verantwortlich zu sein.

Fehlbildung muss sofort operiert werden

Der Defekt der Bauchdecke muss sofort nach der Geburt operiert werden, da der empfindliche Darm nicht lange an der Luft sein darf, wo er Keimen ausgesetzt wäre und rasch austrocknen würde. Um den Darm zu schützen, wird das Kind in Beugeposition per Kaiserschnitt entbunden. Eine Schwierigkeit der Operation ist, den durch die Gallensäure im Fruchtwasser möglicherweise entzündeten und geschwollenen Darm komplett in dem kleinen Bauch unterzubringen und die Wunde zu verschließen.

Wird es eng, näht der Chirurg zunächst nur die oberste Hautschicht zu und die darunter liegende Bauchmuskulatur erst nach Abschwellen des Darmes.

Experten zum Thema

Prof. Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin und Geburtshilfe             
Perinatalzentrum
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
www.mh-hannover.de

Prof. Dr. Benno Manfred Ure, Direktor
Zentrum Kinderchirurgie Hannover      
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
(0511) 532 92 60
www.mh-hannover.de

Weitere Informationen
Operationsteam bei einer Herztransplantation © NDR

Operation Leben - Klinik-Alltag hautnah

Visite Reporter sind hautnah dabei, wenn Ärzte Diagnosen stellen und Patienten behandeln. Es sind Geschichten voll dramatischer Höhepunkte. mehr

Dieses Thema im Programm:

Visite | 18.06.2019 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Medizinische Therapie

Mehr Gesundheitsthemen

Ein Mann trägt Creme im Gesicht auf. © Colourbox Foto: -

Trockene Haut: Was pflegt am besten?

Wie sinnvoll sind Zusätze in Pflegeprodukten wie Q10, Hyaluron oder Urea? Und was hilft am besten: Creme, Öl oder Lotion? mehr

Die Ernährungs-Docs: Dr. Silja Schäfer,  Dr. Matthias Riedl und Dr. Viola Andresen © NDR Foto: Moritz Schwarz

Der E-Docs-Podcast in der ARD Audiothek

Die Docs zum Hören! Spannende Fälle, Ernährungswissen und Rezepte - jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. extern

Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und schaut sich den Auftritt der ARD Themenwelt Gesundheit an. © Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD Foto: Getty Images/Farknot_Architect /Collage: ARD

Themenwelt Gesundheit in der ARD Mediathek

Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit: Entdecken Sie unsere Themenwelt in der ARD Mediathek. extern