Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps

Sitzplatz am Wasser Blick im Arboretum Neuenkoop. © Arboretum Neuenkoop

Arboretum Neuenkoop: Grüne Oase in der Wesermarsch

Blühende Sträucher und exotische Bäume: Der liebevoll angelegte Privatpark zwischen Oldenburg und Bremen lohnt einen Besuch. mehr

Ein Mann pflanzt Ilex crenata © imago/biky

Buchsbaum-Alternativen für die Beeteinfassung

Buchsbäume sind sehr beliebt, aber häufig von Krankheiten befallen. Doch es gibt dekorativen und pflegeleichten Ersatz. mehr

Ein Arbeiter zersägt einen Bau © colourbox Foto: Stockwerk

Baum im Garten sicher und günstig fällen

Wie lässt sich ein Baum im eigenen Garten beseitigen? Wer die Entscheidung getroffen hat, sollte einiges beachten. mehr

Violette Iris wachsen in einem Beet. © NDR Foto: Klaus Lorenz aus Bad Kleinen

Garten im Frühjahr: Die wichtigsten Arbeiten

Düngen, schneiden, Moos entfernen: Im Frühling fallen diverse Arbeiten im Garten an. Was gilt es dabei zu beachten? mehr

Eine Spinnenblume (Cleome spinosa) © picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB Foto: Jens Kalaene

Spinnenblume: Besondere Garten-Schönheit

An einem sonnigen Standort blüht die hübsche einjährige Pflanze im Beet oder Kübel. Tipps zur Pflege der Spinnenblume. mehr

Mauerkrone einer Feldsteinmauer © NDR/nonfiction planet

Trockenmauer aus Feldsteinen bauen und bepflanzen

Eine bepflanzte Trockenmauer aus Feldsteinen ist dekorativ und ökologisch wertvoll. Für den Bau braucht es viel Muskelkraft. mehr

Ein mit Feldsteinen eingefasstes Beet © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Nestor Bachmann

Beeteinfassung: Welche Möglichkeiten gibt es?

Steine, Pflanzen, Metall, Kunststoff oder Holz: An Möglichkeiten für eine Beeteinfassung mangelt es nicht. Ideen und Tipps. mehr

Blüten der Blumenesche an einem Zweig vor blauem Himmel. © imago / blickwinkel

Diese Bäume trotzen dem Klimawandel

Zunehmende Dürre und Hitze setzen vielen heimischen Bäumen zu. Welche Gehölze kommen mit den Veränderungen gut zurecht? mehr

Rosa blühende Damaszener-Rose Ispahan © picture alliance / WILDLIFE | WILDLIFE/D.Harms

Duftrosen pflanzen: Betörender Blütentraum im Garten

Wer Duftrosen pflanzt, kann die beliebte Pflanze mit allen Sinnen genießen. Welche Sorten sind empfehlenswert? mehr

Edeldistel Eryngium amethystinum. © picture alliance Foto: Frank Teigler

Edeldisteln: Stauden für Naturliebhaber

Sie sind ideal für sonnige und trockene Standorte: Edeldisteln. Sie sehen toll aus und bieten Insekten und Vögeln Nahrung. mehr

Blauregen an einem Haus wird von Peter Rasch beschnitten. © NDR Foto: Udo Tanske

Pflanzen im Sommer richtig zurückschneiden

Tote und verblühte Pflanzenteile behindern Wachstum und eine zweite Blüte. Welche Pflanzen sollten geschnitten werden? mehr

Auf einem Gartentisch liegen vier verschiedene Produkte zur Unkrautentfernung im Garten. © WDR

Praxistest: Was entfernt Unkraut aus Fugen am besten?

Einfacher Fugenkratzer oder Hightech? Hobby- und Profi-Gärtner haben vier Geräte zur Unkrautbeseitigung ausprobiert. mehr

Mehr Gartenthemen