Thema: Zierpflanzen Blumenerde ohne Torf - klimafreundlich gärtnern Blumenerde ohne Torf ist ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz und den Erhalt wertvoller Ökosysteme. mehr Forsythie pflanzen, schneiden und pflegen Die Forsythie blüht oft schon im März. Als sogenannte Zeigerpflanze läutet sie den Erstfrühling und damit die Gartensaison ein. mehr Obstbäume und Gemüse im Frühling vor Frost schützen Wenn es im Frühling plötzlich Frost gibt, kann dieser Obstbäumen und Gemüse schaden. Tipps für Kälteschutz im Frühling. mehr Audios & Videos 1 Min Rhododendron-Zikade verursacht Pilzerkrankung 1 Min Heimische Wildstauden pflanzen 3 Min Amaryllis: Die richtige Pflege für mehr Blütenpracht 7 Min Winterlager für exotische Kübelpflanzen 7 Min Weihnachtsbaum: Tipps für Kauf und Pflege 3 Min Frühbeet im Herbst vorbereiten 2 Min Christrose: Pflege für die winterharte Pflanze 2 Min Geranien überwintern: Mit diesen Tipps klappt es 3 Min Miniteich im Garten winterfest machen 2 Min Flechten im Garten: Schaden sie den Pflanzen? 4 Min Dahlien überwintern: Mit diesen Tipps klappt es 3 Min Phänologischer Kalender: Was im Garten im Spätherbst zu tun ist 3 Min Steckhölzer schneiden und Pflanzen vermehren ARD Mediathek Wie geht das? Weihnachtssterne ARD Mediathek Planten un Blomen 7 Min Welche Heckenarten gibt es? 2 Min Kletterrosen schneiden 3 Min Rosen im Kübel pflanzen 4 Min Rosen im Frühjahr: Tipps für den richtigen Schnitt 1 Min Rosenbegleiter: Diese Pflanzen passen im Beet zu Rosen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Berberitze: Schöne Heckenpflanze mit farbenfrohen Beeren Da die Blüten und Beeren viele Insekten und Vögel anziehen, sind die anspruchslosen Sträucher ideal für naturnahe Gärten. mehr Liguster richtig pflanzen, pflegen und schneiden Der schnell wachsende Liguster ist die ideale Heckenpflanze. Er ist sehr robust und anspruchslos bei Standort und Pflege. mehr Hecken im Sommer in Form schneiden Damit Hecken dicht wachsen, müssen sie regelmäßig beschnitten werden. Heckenscheren sollten scharf und nicht zu schwer sein. mehr Natürlicher Sichtschutz: Hecke richtig pflanzen Ob als Sichtschutz oder Abgrenzung zum Nachbarn: Hecken eignen sich optimal als Gartenteiler. So werden sie gepflanzt. mehr Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen Mit seinen leuchtenden Blüten verschönert Lavendel jeden Garten. Zwei Mal im Jahr benötigt er einen Rückschnitt. mehr Keimprobe: Was taugt altes Saatgut? Anfang des Jahres ist ein guter Zeitpunkt, um älteres Saatgut auf seine Keimfähigkeit zu prüfen. So einfach geht's. mehr Oleander schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt? Besonders ein Frühjahrsschnitt ist bei Oleander zu empfehlen. So erhält er einen dichten Wuchs und eine prächtige Blüte. mehr Welche Balkonpflanzen vertragen Frost? Bei milden Temperaturen im zeitigen Frühjahr möchten viele den Balkon mit Blumen bepflanzen. Welche kommen mit Frost klar? mehr Hortensien-Pflege leicht gemacht Mit ihren hübschen Dolden verschönern Hortensien jeden Garten. Damit sie prächtig wachsen, benötigen sie viel Wasser. mehr 1 2 3 ... 24