Thema: Balkon und Terrasse Bunte Kübelpflanzen, Blumenkästen, Obst und Gemüse zum Naschen - auch wer keinen großen Garten hat, muss auf schöne Pflanzen nicht verzichten. Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen Mit seinen leuchtenden Blüten verschönert Lavendel jeden Garten. Zwei Mal im Jahr benötigt er einen Rückschnitt. mehr Frische Blütenpracht auf dem Balkon Einjährige Sommerblumen und mehrjährige Stauden ergeben eine hübsche Bepflanzung für Balkonkästen. Ideen zum Pflanzen. mehr Unkraut in Fugen entfernen: So klappt's Es ist hartnäckig und sieht hässlich aus: Unkraut in Pflasterfugen. Mit welchen Methoden lässt es sich beseitigen? mehr Audios & Videos 57 Min Garten und Balkon im März 9 Min Gemüse im Schrebergarten vorziehen 8 Min Tipps aus der Laube: Bäume pflanzen im Januar 35 Min Ranker, Schlinger und andere Kletterpflanzen 10 Min Naturnahe Gärten: Tipps der NABU-Umweltpyramide 1 Min So pflanzen Sie Blumenzwiebeln richtig 29 Min Apfelbaumschnitt, Innenhof-Idyll und Pilze im Rasen 8 Min Gräser für Herbst und Winter 29 Min Magnolien, Feldsteinmauer und Holzterrasse 7 Min Miniteich für Balkon und Garten anlegen 7 Min Liegestühle im Praxistest 29 Min Gartenzeit | 21.06.2020 30 Min Gartenzeit 3 Min Bunte Balkonkästen per Lieferdienst 3 Min Gemüse anpflanzen: Darauf kommt es an 6 Min Die Terrasse von Grünbelag befreien 11 Min Gartentipps: Thomas Balster im Studiogespräch 3 Min Balsters Tipps für Blumenbeete: So einfach geht das 10 Min Gartentipps mit René Wadas 4 Min Blumenzwiebeln: Wo lohnt sich der Kauf? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Frühjahrsblüher mit Dünger stärken Wenn die ersten Narzissen und Tulpen sich im Beet zeigen, ist es für eine Düngung. So gedeihen die Pflanzen kräftig. mehr "Rose de Resht" betört mit Duft Die "Rose de Resht" verströmt einen herrlichen süßlichen Duft und verwöhnt das Auge mit ihren purpurroten Blüten. mehr Zur Sache: Garten und Balkon im März In der Sendung Zur Sache am Sonntag hat Gartenexperte Thomas Balster Tipps gegeben, was jetzt schon gemacht werden kann. mehr Mini-Gewächshaus selbst basteln Wer Gemüse vorziehen möchte, benötigt dafür ein Mini-Gewächshaus. Man kann es mit einfachen Mitteln selbst basteln. mehr Jetzt Chilis auf der Fensterbank vorziehen Da Chilis eine lange Kulturdauer haben, sollten sie auf der Fensterbank vorgezogen werden. Start ist etwa Ende Februar. mehr Stiefmütterchen und Hornveilchen pflanzen Farbenfrohe Stiefmütterchen und Hornveilchen gehören zu den beliebtesten Frühlingsboten. Welche Pflege brauchen sie? mehr Physalis: Exotische Frucht gedeiht im Kübel In unseren Gefilden ist die Physalis ein echter Exot. An einem geschützten, sonnigen Standort bildet sie als Kübelpflanze leckere und gesunde Früchte. Tipps zur Pflege. mehr Tomaten auf dem Balkon pflanzen: So gelingt der Anbau im Topf Tomaten lassen sich in einem Kübel auf Balkon oder Terrasse anbauen. Welche Sorten sind empfehlenswert? mehr Mit Narzissen den Frühling einläuten Leuchtend gelbe oder weiße Blüten: Narzissen gehören zu den beliebtesten Frühblühern. Tipps zu Standort und Pflege. mehr 1 2 3 ... 9