Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps

Ein Vertikutierer auf einem Stück Rasen. © picture alliance / Nestor Bachmann/dpa-tmn | Nestor Bachmann

Vertikutierer kaufen: Darauf sollten Verbraucher achten

Benzin oder Elektro? Akku oder Kabel? Und wie viel Watt sollte der Motor haben? Diese Tipps helfen beim Kauf. mehr

Ein Mann schneidet eine Hecke mit einer kleinen Akku Gartenscheere. © colourbox Foto:  Tomasz Zajda Virrage Images Inc

Akku-Gartenscheren: Tipps zum Kauf

Elektro-Astscheren mit Akku sollen das Schneiden von Bäumen und Sträuchern erleichtern. Wie gut sind die Gartenscheren? mehr

Eine kleine Holzterrasse dient als Sitzecke im Garten. © NDR/nonfiction planet

Eine Holzterrasse für den Garten bauen

Wer einen neuen Lieblingsplatz im Garten gestalten will, kann eine Holzterrasse bauen. Der Bau ist relativ einfach. mehr

NDR Reporter Samir Chawki (l.) steht mit Thomas Balster in einem Garten.  Foto: Sonja Paar

Neuer Podcast: "Die Zarten im Garten"

Im neuen Podcast von NDR Schleswig-Holstein schnacken Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki über Gartentipps. mehr

Ein Stuhl aus Kartoffelkisten in einem Garten © NDR Foto: Mirella Pappalardo

Einfach verschraubt: Blumenbank aus Holzkisten

Eine einfache dekorative Blumenbank ist schnell zusammen geschraubt und alte Holzkisten kommen so zu neuen Ehren - ein Hingucker für jeden Garten. mehr

Ein Staketenzaun © www.imago-images.de Foto: Bernd Schmidt

Staketenzaun im Garten aufstellen

Er lässt sich leicht auf- und abbauen: ein rollbarer Gartenzaun aus Holzstangen. Diese Staketen sind meist aus Kastanie. mehr

Ein Weißer Hartriegel steht neben einem Haus. © imago/Manfred Ruckszio

Windschutz durch Pflanzen: Welche eignen sich?

Pflanzen sind im Garten oft der bessere Windschutz als Wände. Gerade dichte und verzweigte Gewächse bremsen Winde gut ab. So schützen sie Terrassen vor stürmischen Böen. mehr

Eine Biene auf einer Blüte. © Colourbox Foto: Jørgen Flemming

Garten gestalten: Lebensraum für Insekten schaffen

Heimische Gärten bieten oft wenig Lebensraum für Insekten. Dabei lassen sich Bienen und Schmetterlinge schon mit einfachen Mitteln anlocken. Was ist dabei zu beachten? mehr

Landschaftsarchitekt Matthias Proske im Schlossgarten Ivenack © NDR Foto: Karin Erichsen

Kunstwerk Garten: Schlosspark Ivenack soll saniert werden

In Ivenack bei Neubrandenburg gibt es ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Dazu gehört ein Landschaftspark, der lange vernachlässigt wurde. Beide sollen nun saniert werden. mehr

Was vorher eine schlichte Palette war, glänzt nun als nostalgischer Gartenzaun. © NDR Foto: Isabell Hayn

Einen Zaun aus Einweg-Paletten bauen

Wie ein kleiner Paravent kann der Zaun als Blickfang oder als Sichtschutz aufgestellt werden. Aber auch als Zierzaun eignet sich die umfunktionierte Einweg-Palette. mehr

Bunte Wildblumen blühen auf einer Wiese. © Colourbox Foto: -

Öko-Nische für Insekten auf Göttinger Friedhof

Im Kampf gegen das Bienen- und Insektensterben gibt es in Niedersachsen ein ungewöhnliches Projekt: Über einen umgestalteten Friedhof in Göttingen berichten die NDR Info Perspektiven. mehr

Ein starker, gesunder Stamm eines Baumes in einem Laubwald. © dpa picture alliance Foto: Bodo Marks

Ohne TopMedien, ohne Posterimage, zwei Videos im Content

Die zwei Kinder hatten vor Hunger auch nicht einschlafen können und hatten gehört was die Stiefmutter zum Vater gesagt hatte. Grethel weinte bittere Thränen und sprach zu Hänsel „nun ists um uns geschehen." mehr

Mehr Gartenthemen