Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps Zisterne im Garten anlegen und Regenwasser sinnvoll nutzen Mit Regenwassertanks lässt sich viel Trinkwasser sparen. Für den Einbau von Zisternen gibt es in einigen Orten Zuschüsse. mehr Garten im Frühling: Wo den Grünschnitt kostenlos entsorgen? Bei schönen Wetter zieht es jetzt viele in den Garten. Wir geben Tipps zur Entsorgung und zu Kompost für den guten Zweck. mehr Wasserverbrauch mit einfachen Maßnahmen effektiv senken Fast im ganzen Norden ist es derzeit außergewöhnlich trocken. Tipps, wie sich in Haus und Garten Wasser sparen lässt. mehr Audios & Videos 26 Min Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge ARD Mediathek Sind im Garten! Das große Buddeln nach der Winterpause 19 Min Einmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co. 3 Min Beete aus dem Winterschlaf holen 37 Min Ernten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holen 41 Min Beete, buddeln, Blumenkübel: Garten-Influencerin Katrin Iskam zu Gast 1 Min Schottergärten: Wie gestalte ich meinen Garten naturnah? 11 Min Wir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast" ARD Mediathek Rosen - Blühende Leidenschaft 7 Min Frühlingsblumen: Töpfe und Kübel bunt gestalten 5 Min Eigenes Gewächshaus: Planungstipps für den Bau 3 Min Wildtierstiftung mahnt: Gärten bitte nicht aufräumen 4 Min Garten und Gesellschaft: Osnabrück blüht auf 9 Min Blumenerde im Vergleich: In welcher wächst es am besten? 4 Min Pferdemist als Schatz: So wird aus Dung fruchtbarer Boden 4 Min Rund 90 Hausbesitzer müssen ihre Schottergärten umbauen 2 Min Frühlingserwachen im Gartencenter in Bredstedt 3 Min Schöne Sträuße und Kränze mit Material aus dem Garten binden 1 Min Urban Gardening in Lübeck: Neue Ausstellung eröffnet 3 Min Igelstation Wilhelmshaven: Gärten sind zu steril für die Tiere Mehr anzeigen Mehr anzeigen Trockenheit in SH: Das raten Landwirte, Förster und Gärtner Der letzte große Niederschlag fiel Anfang Januar. Die langanhaltende Trockenheit in Schleswig-Holstein hat Folgen. mehr Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr Rasen richtig düngen: So wächst er grün und dicht Dreimal im Jahr düngen sorgt für einen gesunden Rasen. Wann ist ein guter Zeitpunkt dafür und was gilt es zu beachten? mehr Salbei pflanzen, schneiden und vermehren Salbei gehört zu den vielseitigen Kräutern und ist zudem eine hübsche Zierpflanze. Tipps zum Anbau und zur Verwendung. mehr Den Garten dem Klimawandel anpassen Lange Trockenperioden wie aktuell und Extremwetter nehmen durch den Klimawandel zu. Was bedeutet das für die Gartengestaltung? mehr Mit Europaletten den Garten gestalten Als Insektenhotel, Kräuter- oder Hochbeet: Europaletten sind vielseitig nutzbar. Gartenprofi Peter Rasch stellt Ideen vor. mehr Gewächshaus selber bauen und richtig planen Mit einem Gewächshaus lässt sich die Gartensaison deutlich verlängern. Was ist bei Planung und Standort zu beachten? mehr So werden Kübelpflanzen fit für den Frühling Im Frühling können Kübelpflanzen nach und nach aus dem Winterquartier geholt werden. Welche dürfen wann nach draußen? mehr Blumenerde ohne Torf - klimafreundlich gärtnern Blumenerde ohne Torf ist ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz und den Erhalt wertvoller Ökosysteme. mehr 1 2 3 ... 12