Thema: Gartengestaltung: Ideen und praktische Tipps Pfingstrosen im Spätsommer und Herbst pflanzen Neue Pfingstrosen sollten ab Spätsommer in die Erde. Die Pflanzen haben dann genügend Zeit, um neue Wurzeln zu bilden. mehr Johannistag: Darum ist der 24. Juni für den Garten wichtig Johanni ist für die Gartenarbeit ein wichtiger Tag: Er markiert den Zeitpunkt für Rückschnitt und Ernte mancher Pflanzen. mehr Präriegarten anlegen und pflegen Ein Präriegarten ist sehr pflegeleicht. Die Pflanzen benötigen selbst bei Hitze und Trockenheit nur wenig Wasser. mehr Audios & Videos 22 Min Kann nicht klettern, ist aber traumhaft: die Kletterrose 2 Min Rasenpflege im Frühsommer 1 Min Vogelmiere im Rasen loswerden 3 Min Wildblumenwiese anlegen 4 Min Mit dem Traktor durch den Neustrelitzer Kleingarten 3 Min Der Frühsommer ist da 59 Min Guck mal, mein Garten! Hannovers Offene Pforten 3 Min Ein Hügelbeet aus Frühlingsschnitt anlegen 44 Min Balkonpflanzen, Hügelbeet und Gartenmöbel reinigen 43 Min Erdbeeren 89 Min Heimat To Go - Vom Glück im Schrebergarten 1 Min Rhododendronparkfest in Graal-Müritz startet 2 Min Kurzerhand selbstgemacht: Der Blumenkasten 2 Min Gärtnerei bietet große Auswahl für farbenfrohe Blumenkästen 29 Min Großstadt-Frühling - Gartenprofis im Dauerstress 3 Min Blumenkästen im Vergleich 3 Min Magnolien-Pracht im Botanischen Garten Christiansberg 3 Min Blumenkästen im Vergleich 2 Min Einen Kräuterkasten selbst bauen 3 Min Vollfrühling: Die richtige Zeit um im Garten zu pflanzen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Pflanzbeet für Herbst-Gemüse anlegen Der Frühsommer ist ein guter Zeitpunkt, um Gemüse für Herbst und Winter zu säen. Garten-Profi Rasch zeigt die Vorteile. mehr Mit Rittersporn Akzente im Beet setzen Intensiv leuchtende Blüten und eine Wuchshöhe von bis zu zwei Metern: Rittersporn ist ein Blickfänger im Beet. mehr Landesverband: Unkundige Neu-Imker gefährden Bienenvölker Bienen zu halten, ist ein verantwortungsvolles Hobby. Sich etwas Wissen aus Online-Videos anzueignen, reicht nicht aus. mehr Eine Wildblumenwiese anlegen und mähen Eine Wildblumenwiese sorgt für eine bunte Blütenvielfalt und lockt Nützlinge an. Die Pflege ist dabei sehr einfach. mehr Blumenerde ohne Torf - Klimafreundlich gärtnern Viele Blumenerden enthalten immer noch klimaschädliches Torf. Doch es gibt inzwischen Alternativen. mehr Bienenfreundliche Pflanzen für den Balkon Mit der richtigen Pflanzenauswahl werden Blumenkästen und Kübel auf dem Balkon zum Paradies für nützliche Insekten. mehr Pflanzgefäße: Welches eignet sich wofür? Terrakotta oder Kunststoff? Bei der Auswahl des Blumentopfs sollte nicht allein die Optik entscheiden. Ein Überblick. mehr Tagetes säen und pflanzen: Blütenmeer für Beet und Balkon Bekannt sind Tagetes für ihren intensiven Duft. Wie pflegt man die robuste Studentenblume und welcher Standort ist ideal? mehr Moos und Unkraut im Rasen entfernen Verfilzter Rasen braucht besondere Pflege. Was hilft gegen Moos und Unkraut? Wie saniert man den Boden? mehr 1 2 3 ... 12