Thema: Balkon und Terrasse

Gelb-lilafarbene Stiefmütterchen © Colourbox Foto: Teerawat

Stiefmütterchen im Garten: Wie viel Frost vertragen sie?

Farbenfrohe Stiefmütterchen gehören zu den beliebtesten Frühlingsboten. Wann dürfen sie nach draußen in den Garten? mehr

Gartengeräte und Blumentöpfe auf Blumenerde © fotolia Foto: M. Schuppich

Blumenerde ohne Torf - klimafreundlich gärtnern

Blumenerde ohne Torf ist ein bedeutender Schritt für den Klimaschutz und den Erhalt wertvoller Ökosysteme. mehr

Interessierte besichtigen Strandkörbe bei der ersten Standkorbauktion auf Baltrum. © dpa Foto: Kai Moorschlatt

Insel Baltrum versteigert 40 ausrangierte Strandkörbe

Interessenten vom Festland können erstmals mitbieten. Die Insel bietet einen besonderen Service an. mehr

Lavendel treibt aus © NDR Foto: NDR

Lavendel schneiden, pflanzen und pflegen

Mit seinen leuchtenden Blüten verschönert Lavendel jeden Garten. Zwei Mal im Jahr benötigt er einen Rückschnitt. mehr

Eine Frau erntet Spinat aus einem Beet. © imago images / Westend61

Spinat anbauen und ernten: So einfach geht es

Frisch aus dem Garten schmeckt Spinat am besten. Der Anbau ist einfach und bringt über Wochen eine reiche Ernte. mehr

Eine mit Eis bedeckte blühende Primel im Garten. © colourbox Foto: Sandrine Boulanger

Welche Balkonpflanzen vertragen Frost?

Bei milden Temperaturen im zeitigen Frühjahr möchten viele den Balkon mit Blumen bepflanzen. Welche kommen mit Frost klar? mehr

Zwei pink blühende Primeln in Töpfen mit Stoffverkleidung. © Fotolia Foto: Africa Studio

Primeln pflegen: Frühblüher für Haus und Garten

Primeln sind Frühlingsboten, aber nicht alle Arten sind winterhart. Welche vertragen Frost, welche eignen sich für drinnen? mehr

Blühende Kalkastern © NDR Foto: Kathrin Weber

Wildblumen und - stauden im Garten und im Topf pflanzen

Heimische Wildblumen sind robust, pflegeleicht und bieten Insekten Nahrung. Was ist beim Pflanzen und Ansäen zu beachten? mehr

Bunte Nistkästen für Vögel und verschiedene Farbtöpfe und Pinsel. © Fotolia.com Foto: shaiith

Gartenvögeln mit selbst gebauten Nistkästen helfen

In freier Natur finden Meise, Star und Co. kaum noch geeignete Nistplätze. Ein selbst gebauter Nistkasten hilft den Vögeln. mehr

Peter Rasch sät Samen aus. © NDR Foto: Udo Tanske

Anzuchttöpfe aus Pappe selbst machen: So geht's

Wer Gemüse oder Blumen vorziehen möchte, kann aus Klopapierrollen oder Eierkartons Anzuchttöpfe herstellen. mehr

Gelbe Narzissen in einer Nahaufnahme. © NDR Foto: Anja Deuble

Mit Narzissen den Frühling einläuten

Leuchtend gelbe oder weiße Blüten: Narzissen gehören zu den beliebtesten Frühblühern. Tipps zu Standort und Pflege. mehr

Chili-Pflanze mit Schoten © Colourbox Foto: Ratthanan Thanacharoennat

Chili pflanzen: So klappt der Anbau im Beet und Topf

Da Chilis eine lange Kulturdauer haben, sollten sie auf der Fensterbank vorgezogen werden. Start ist etwa Ende Februar. mehr

Mehr Gartenthemen