Warnung vor Blaualgen an rund 30 Badestellen in Niedersachsen
An zahlreichen Badestellen in Niedersachsen wird immer noch vor Blaualgen gewarnt. An einigen Orten haben die Behörden das Baden ganz verboten.
Für mehr als 30 Badestellen gelten Warnhinweise. Die zuständigen Gesundheitsämter raten dazu, dort nicht ins Wasser zu gehen und besonders auf Kinder zu achten. Für Hunde können giftige Blaualgen sogar lebensgefährlich sein. Das Landesgesundheitsamt empfiehlt, sich beim Schwimmen von Algenteppichen, Schlieren sowie von grün oder blau verfärbten Bereichen fernzuhalten. Giftige Blaualgen können unter anderem Hautreizungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel oder Atemnot auslösen.
Warnung vor Blaualgen
An folgenden Gewässern und Badestellen warnen die Gesundheitsämter der Landkreise oder kreisfreien Städte vor möglichen Ansammlungen von Blaualgen:
- Ammerland: Zwischenahner Meer (Öltjen Halfstede; Jugendherberge; Badestrände Rostrup, Dreibergen, Bad Zwischenahn)
- Aurich: Badesee Greetsiel
- Diepholz: Dümmer See (Hüde; Lembruch Seestraße, Birkenallee, Marissa)
- Gifhorn: Tankumsee
- Hannover: Ricklinger Bad; Ricklinger Dreiecksteich; Ricklinger Siebenmeterteich; Badestrand Weiße Düne Mardorf und Badeinsel im Steinhuder Meer; Altwarmbüchener See (Hannover; Isernhagen); Parksee Lohne
- Hildesheim: Hohnsensee
- Lüneburg: Reihersee / Lüdershausen
- Lüchow-Dannenberg: Gartower See (Badestrand)
- Nienburg (Weser): Hämelsee / Anderten; Alveser See / Eitzendorf
- Peine: Kiessee Edemissen (Wipshausen; Wehnsen)
- Rotenburg (Wümme): Weichelsee
- Schaumburg: Doktorsee
- Uelzen: Hardausee - Hösseringen (Höhe Kiosk; Aufsichtsturm)
- Verden: Otterstedter See
- Wilhelmshaven: Banter See (Badesee Klein-Wangerooge)
Badeverbote in Niedersachsen
An diesen Stellen haben die Gesundheitsämter der Landkreise das Baden untersagt:
- Diepholz: Sulinger Stadtsee. Grund: Sicherheitsbedenken
- Emsland: Lünner See. Grund: Blaualgen
- Göttingen: Juessee; Wendebachstausee. Grund: Blaualgen
- Lüchow-Dannenberg: Laascher See (Badestelle II). Grund: Blaualgen
Aktuelle Informationen zu den Badestellen im Land bietet der Niedersächsische Badegewässeratlas.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Wasserqualität
