Grundschülerinnen sitzen mit Maske im Unterricht. © picture alliance/dpa Foto: Gregor Fischer

Tonne sieht Lockerung der Maskenpflicht an Schulen skeptisch

Stand: 05.11.2021 07:50 Uhr

Die Maskenpflicht an Niedersachsens Schulen sollte in Kürze eigentlich gelockert werden. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung rudert Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) allerdings zurück.

"Das kann ich angesichts der sich wieder verschärfenden Lage momentan nicht versprechen", sagte Tonne der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Derzeit sei nicht einmal sicher, ob nach den Klassen eins und zwei in der kommenden Woche wie ursprünglich geplant auch die dritten und vierten Jahrgänge von der Maskenpflicht befreit würden. Mit Blick auf die weiterführenden Schulen sagte Tonne: "Momentan ist nicht der richtige Zeitpunkt, die Maskenpflicht an den Schulen komplett fallen zu lassen."

Verordnung gilt noch bis nächste Woche

Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes ist noch bis Mitte kommender Woche gültig. Darin sind auch die Regeln zum Schulalltag festgehalten. Im Gesundheitsausschuss am Donnerstag war bei der Beratung eines neuen Verordnungsentwurfs von einer Lockerung der Maskenpflicht nicht die Rede. Die finale Fassung wird in den kommenden Tagen erwartet.

Tonne: Keine flächendeckenden Schulschließungen

Trotz der steigenden Infektionszahlen lehnt Tonne erneute generelle Schließungen der Schulen ab. "Die wird es nicht mehr geben. Unsere Erfahrungen mit flächendeckenden Schulschließungen sind so negativ behaftet, dass wir alles dafür tun müssen, um unsere Schulen offen zu lassen", sagte der SPD-Politiker. Dass es in Einzelfällen zu Einschränkungen vor Ort kommen könne, sei zwar möglich - einem flächendeckenden Schul-Lockdown erteilte Tonne aber eine klare Absage: "Das geht nicht mehr."

Aufforderung zur Booster-Impfung

Der Kultusminister rief zudem alle Lehrerinnen und Lehrer im Land auf, sich eine Corona-Auffrischungsimpfung verabreichen zu lassen. "Wenn die Erkenntnislage so ist, dass es sich nach sechs Monaten empfiehlt, die Impfung aufzufrischen, um einen bestmöglichen Gesundheitsschutz zu haben, dann rate ich allen Lehrerinnen und Lehrern zu einer Booster-Impfung",  sagte Tonne. 

Weitere Informationen
Eine Weihnachtsmann-Puppe sitzt in einem Bett als Werbung vor einem Bettengeschäft, im Vordergrund ein Hinweisschildes "Impfen ohne Termin" eines Impfzentrums. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Corona: Die Lage in Niedersachsen - Ein Überblick

Wie ist die aktuelle Corona-Situation in Niedersachsen? Welche Regeln gelten? Hier der Überblick. mehr

Eine Person macht einen Abstrich im Rachenraum bei einer anderen Person. © photocase Foto: rclassen

Corona in Niedersachsen: NDR.de beendet tägliche Statistik

Mit dem Ende fast aller Corona-Regeln wird diese Seite nicht länger mit den Corona-Daten aus Niedersachsen aktualisiert. mehr

Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Postleitzahl-Service: Corona-Daten für Ihre Region

Sinken die Infektionszahlen weiter? Über die Webseite von NDR.de können Sie die aktuellen Corona-Zahlen für Ihre Region abrufen. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek

Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 05.11.2021 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Infektion

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Im Kofferaum eines Autos mutmaßlicher Geldautomatensprengern auf der A29 stehen Kanister mit Flüssigkeiten. © Nord-West-Medai TV

Verfolgungsjagd auf der A29: Automatensprenger festgenommen?

Die Polizei hat eine verdächtige Person im Landkreis Cloppenburg entdeckt. Floh der Mann am Montag über die Autobahn 29? mehr