Axel Brockmann, Landespolizeipräsident in Niedersachsen, gibt ein Pressestatement ab, nachdem er die Abgeordneten im Innenausschuss des Landtags zum Stand der Ermittlungen im Fall Lorenz A. unterrichtet hat. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Fall Lorenz A.: Polizeipräsident offen für Debatte über Bodycam-Pflicht

Der Landespolizeipräsident informierte heute über die Ermittlungen. Lorenz A. war in Oldenburg durch Polizeischüsse gestorben. mehr

Ein Wolf läuft im Wildpark Lüneburger Heide durch sein Gehege. © picture alliance/dpa | Philipp Schulze

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Das Behördenschild vor dem Bundesamt für Verfassungsschutz. © picture alliance/dpa Foto: Oliver Berg

Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus

Im Rechtsstreit um die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat der Verfassungsschutz eine Stillhaltezusage abgegeben. Mehr bei tagesschau.de. extern

Zwei Hände umfassen einen schlafenden Säugling. © fotolia Foto: Herrndorff

Diese Babynamen waren 2024 die beliebtesten in Niedersachsen

An die Spitze schafften es im Vergleich zum Vorjahr zwei neue Namen. Das zeigt eine Auswertung von Sprachforschern. mehr

Parteilogo der AfD © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

Neue Kontrolle für Verfassungsschutz geplant - AfD reagiert empört

In Niedersachsen haben SPD, Grüne und CDU einen gemeinsamen Gesetzesentwurf formuliert. Die AfD nennt das Vorgehen "skandalös". mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Lynn Wilms vom VfL Wolfsburg setzt an den Ball zu spielen. © picture alliance / foto2press | Oliver Baumgart Foto: Oliver Baumgart

VfL-Frauen zwischen Champions-League-Hoffnung und Abschieden

Die Wolfsburgerinnen wollen gegen Leverkusen die direkte Champions-League-Qualifikation perfekt machen. Für viele Spielerinnen wird es der letzte Auftritt im VfL-Trikot. mehr

Ein Fieberthermometer und Medikamente liegen auf einem Nachttisch. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Grippewelle in Niedersachsen deutlich stärker als in Vorjahren

Das hat eine Auswertung der AOK bei ihren Mitgliedern ergeben. Die Zahl der Krankschreibungen sei doppelt so hoch gewesen. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann liegt hilflos in Wohnung - Polizist klettert auf Balkon

Der Beamte hat dem Mann in Northeim vermutlich das Leben gerettet. Dieser hatte zwei Nächte hilflos auf dem Boden gelegen. mehr

Ein Haus in Goslar, in dem eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet wurde. © NDR

Frau in Goslar angezündet - Polizei prüft Psyche des Verdächtigen

Der 50-Jährige soll seine 40-jährige Ehefrau getötet haben. Die vierfache Mutter starb nach einem Sturz aus dem Fenster. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Ein erweitertes Denkmal auf einem Friedhof im Dorf Ramlingen © NDR Foto: Niels Kristoph

Gedenken heißt, an alle Opfer der Kriege zu erinnern

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde jetzt ein Gefallenendenkmal in der Region Hannover erweitert. Es erzählt bewegende Geschichten. mehr

Die Aufnahme zeigt das Cover des Koalitionsvertrags als Magazin. © Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Hildesheim: Studierende gestalten Koalitionsvertrag als Magazin

Das Heft ist ab Samstag an größeren Bahnhofskiosken und im Internet erhältlich. Es soll auch Lust auf Informationen machen. mehr

Eine Polizeiabsperrung steht auf einer Fahrspur einer Autobahn. © picture alliance/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Bergungsarbeiten auf A2 bei Hannover: Transporter ausgebrannt

Eine Spur zwischen Wunstorf-Kolenfeld und Luthe in Richtung Hannover ist wieder frei. Die Feuerwehr löschte den Wagen. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Brand in Seniorenheim: Bewohner müssen evakuiert werden

In dem Heim in Langenhagen hat es innerhalb weniger Stunden zweimal gebrannt. Die Ursache ist in beiden Fällen unklar. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Zahlreiche Teilnehmende bei der Demonstration für den 21-jährigen Lorenz in Oldenburg. Lorenz war von der Polizei erschossen worden. © NDR

Für getöteten Lorenz A: Initiative ruft zu neuen Kundgebungen auf

Der erschossene 21-Jährige hätte am Sonntag Geburtstag gehabt. Unter anderem in Oldenburg ist eine Versammlung geplant. mehr

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schüsse in Bremen - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Mehrere Männer hatten in Walle auf ein Restaurant geschossen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Videos des Vorfalls. mehr

Die Fähre "Jens Albrecht III" läuft in den Hafen ein. (Archivbild) © picture alliance/dpa Foto: Peter Kuchenbuch-Hanken

Fähre festgefahren: Passagiere harren teils neun Stunden an Bord aus

Das Passagierschiff war kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen Harlesiel auf einen Damm aufgelaufen - wegen technischer Probleme. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Cuxhaven: Männer bei Fake-Dates überfallen - Verdächtige ermittelt

Die Männer hatten sich über eine Dating-Plattform verabredet. Die Tatverdächtigen sind zwischen 16 und 21 Jahren alt. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Eine fliegende Drohne vor blauem Hintergrund. © picture alliance/dpa | Peter Kneffel Foto: Peter Kneffel

Drohnen im Wendland gesichtet: Anwohner und Bürgerinitiative besorgt

Die Nähe zum Zwischenlager Gorleben sorgt für Unruhe. Ein Anwohner berichtet von der Begegnung mit einer Drohne. mehr

Besucher verfolgen eine Aufführung während der "Kulturellen Landpartie". © picture alliance/dpa Foto: Philipp Schulze

Kulturelle Landpartie: Baugenehmigungen für Camping entfallen

Das hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht entschieden. Geklagt hatten Festivalbetreiber aus dem Landkreis Verden. mehr

Eine Welle für Lüneburg: Die Spieler des Vizemeisters feiern mit ihren Fans den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. © NDR Niedersachsen Foto: Marie Schiller

Beste Saison der Geschichte: SVG surft auf der Euphoriewelle

Selfies, Autogramme, Schulterklopfen: Die Lüneburger Volleyballer feiern kunterbunt mit ihren Fans die Vizemeisterschaft. Bildergalerie

Ein Streifenwagen frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Familienstreit in Lüneburg: Polizei ermittelt nach Schlägerei

Drei Familien gingen mit Eisenstangen aufeinander los. Die Polizei ermittelt jetzt gegen sechs Männer wegen Körperverletzung. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Bei Rieste in der Samtgemeinde Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) sind ein Zug und ein Auto miteinander kollidiert. © Nord-West-Media TV

Nach Unfall mit Zug an Bahnübergang in Rieste: Autofahrer gestorben

Der 82-Jährige wurde bei dem Unfall im Auto eingeklemmt. Die rund 50 Fahrgäste im Zug blieben unverletzt. mehr

Der Screenshot eines Online-Shops zeigt Drogen. © Screenshot Bundeskriminalamt Foto: BKA

Internationaler Drogenhandel? Zwei Bad Iburger festgenommen

Sie sollen die Drogen unter anderem über Messenger-Dienste und eigene Online-Shops verkauft und weltweit verschickt haben. mehr

Von Jugendlichen gestaltete Friedenszeichen mit Varusmasken im Park des Museums Kalkriese. © Karoline Kempe

Zeichen für den Frieden - Schülerprojekt in Kalkriese

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes haben sich niedersächsische Schüler die Konflikte in der Welt angeschaut und machen mit einer beeindruckenden Kunstaktion darauf aufmerksam. mehr

Photovoltaikanlagen stehen auf einem Feld vor mehreren Windrädern. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Klimaneutral bis 2040: Land beschließt Klimaschutz-Strategie

Darin sind Maßnahmen verankert, um die Treibhausgasemissionen in Niedersachsen zu senken. Auch einen Klimarat soll es geben. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Eine goldene Kutsche wird mit einem Gapelstapler in den Herrenhäuser Gärten transportiert. © NDR Foto: Svenja Estner

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Eine goldene Kutsche in den Herrenhäuser Gärten und der Ems-Jade-Kanal im Nebel: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Der angeklagte Polizeibeamte vor Gericht. Sein Gesicht ist unkenntlich gemacht. © Screenshot
1 Min

Freispruch für Polizisten im Prozess wegen Körperverletzung

Der Polizist hatte 2021 im Dienst einen Betrunkenen geschlagen. Laut Gericht war dies in der Situation verhältnismäßig. 1 Min

Bernhard Kutz bei der Arbeit auf seinem Pferdehof. © Screenshot
4 Min

Pferdegnadenhof in Ovelgönne sucht Nachfolger

Trotz Bernhard Kutz viel geteiltem Gesuch auf Instagram - schon seit fünf Jahren findet sich kein passender Kandidat. 4 Min

Ein Windrad ragt in gen Himmel. © Screenshot
2 Min

Windkraft: "Akzeptanzabgabe" spült Millionen in Gemeinden

Das Geld sollen Gemeinden in Projekte wie kostenlose Freibäder, Naturschutz oder Feste investieren. 2 Min

Eine Karte zeigt die Deutsch-Niederländische Grenze bei Niedersachsen. © Screenshot
2 Min

Schärfere Kontrollen an Grenze zu den Niederlanden

Friedrich Merz hatte schärfere Kontrollen an den Grenzen angekündigt. Klaus Halstrup berichtet aus Niedersachsen. 2 Min

Regionalbischöfin Petra Bahr steht auf einer Kanzel. © Screenshot
2 Min

Hannover: Regionalbischöfin Bahr wechselt in die Politik

Unter der neuen CDU-Familienministerin Karin Prien wird Petra Bahr Staatssekretärin in Berlin. Im Studio: Florian Breitmeier. 2 Min

Auf dem Petersplatz in Rom sind viele Menschen versammelt. © Screenshot
5 Min

Konklave beginnt: Stimmen aus der Bischofsstadt Osnabrück

Die Papst-Wahl findet hinter verschlossenen Türen im Vatikan statt. Einer von 133 Kardinälen muss zwei Drittel der Stimmen bekommen. 5 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video