Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Kultur NDR Kultur
  • Musik
  • Film
  • Buch
  • Kunst
  • Live
  • Sendungen
  • Service

Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi malen Musik

Stand: 04.05.2022 | 08:16 Uhr

Die Malerin Yuka Shinozaki füllt kleine Schüsseln mit Farben auf. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener

1 | 6 Das Projekt SoundColours, das am 3. und 4. Mai auf der Kulturwerft Gollan in Lübeck aufgeführt wird, verbindet Musik und Malerei. Die Malerin Yuka Shinozaki bereitet den Auftritt vor.

© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener

Die Malerinnen Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi malen beim Projekt SoundColours auf großen Leinwänden. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener

2 | 6 Die Malerinnen Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi (von links) sind für die Aufführungen in Lübeck extra aus Japan angereist. Sie malen, während die Kammerphilharmonie Lübeck Stücke von Mahler, Debussy und Stravinsky spielt. Dabei lassen sie sich von der Musik leiten.

© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener

Die Malerin Misaki Ouchi malt beim Projekt SoundColours mit einem Besen. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener

3 | 6 Neben Pinseln und Schwämmen kam auch ein Besen zum Einsatz. Malerin Misaki Ouchi ist voll in ihrem Element.

© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener

Die Malerin Yuka Shinozaki malt beim Projekt SoundColours in Lübeck. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener

4 | 6 Als die Musik wird lauter und schneller wird, Yuka Shinozaki greift zur schwarzen Farbe und verwischt sie auf dem Papier mit ihren Händen.

© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener

Das Werk der japanischen Malerinnen Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi beim Projekt SoundColours in Lübeck. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener

5 | 6 Nach dem Konzert mit der Kammerphilharmonie Lübeck sieht das Werk der beiden japanischen Malerinnen so aus.

© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener

Sophie Steiner, die japanischen Malerinnen Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi und das Publikum vor dem Werk der Malerinnen beim Projekt SoundColours in Lübeck. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener

6 | 6 Die Österreicherin Sophie Steiner (links) hatte die Idee zu dem Projekt SoundColours. Neben ihr sitzen die beiden japanischen Malerinnen Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi.

© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener

SoundColours: Wenn aus Musik Malerei entsteht

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 04.05.2022 | 07:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/musik/klassik/SoundColours,soundcolours112.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kultur

  • Buchtipps vom NDR
  • NDR Sachbuchpreis
  • Theater im Norden
  • Elbphilharmonie
  • Hörspiele und Features
  • NDR Debatte
  • Plattdeutsches Wörterbuch
  • Die besten Kinofilme 2022
  • Die besten Bücher 2022
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk