Stand: 04.05.2022 | 08:16 Uhr
1 | 6 Das Projekt SoundColours, das am 3. und 4. Mai auf der Kulturwerft Gollan in Lübeck aufgeführt wird, verbindet Musik und Malerei. Die Malerin Yuka Shinozaki bereitet den Auftritt vor.
© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener
2 | 6 Die Malerinnen Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi (von links) sind für die Aufführungen in Lübeck extra aus Japan angereist. Sie malen, während die Kammerphilharmonie Lübeck Stücke von Mahler, Debussy und Stravinsky spielt. Dabei lassen sie sich von der Musik leiten.
© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener
3 | 6 Neben Pinseln und Schwämmen kam auch ein Besen zum Einsatz. Malerin Misaki Ouchi ist voll in ihrem Element.
© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener
4 | 6 Als die Musik wird lauter und schneller wird, Yuka Shinozaki greift zur schwarzen Farbe und verwischt sie auf dem Papier mit ihren Händen.
© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener
5 | 6 Nach dem Konzert mit der Kammerphilharmonie Lübeck sieht das Werk der beiden japanischen Malerinnen so aus.
© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener
6 | 6 Die Österreicherin Sophie Steiner (links) hatte die Idee zu dem Projekt SoundColours. Neben ihr sitzen die beiden japanischen Malerinnen Yuka Shinozaki und Misaki Ouchi.
© Linda Ebener / NDR, Foto: Linda Ebener