Beethoven mit modernen earphones. © NDR

Klassik to Go

Podcast | 123 Folgen
NDR

Wer mehr weiß, hört auch mehr: Das neue Audio-Format "Klassik to Go" stimmt in aller Kürze bestens auf den Konzertbesuch ein. Noch schnell zu Hause oder auf dem Weg zur Veranstaltung in Bus, Bahn oder Auto die Musik kennenlernen, die gleich gespielt wird? Bereits Tage zuvor die Vorfreude steigern? Oder im Nachgang tiefer in die Welt der Komponistinnen und Komponisten und ihrer Werke einsteigen? Mit der digitalen Werkeinführung zum Download kein Problem! Kompakt und kurzweilig fassen Yaltah Worlitzsch und Julius Heile die wichtigsten Hintergründe, Geschichten und Anekdoten rund um das jeweilige Stück zusammen und geben zugleich einen klingenden Eindruck von der Musik. Die Audios stehen einige Tage vor dem Konzerttermin online und bleiben danch im Archiv abrufbar. So entsteht Stück für Stück eine Art "klingende Musikbibliothek" für Klassikfans und alle, die mehr wissen wollen.

FOLGEN

Ludwig van Beethoven mit In-Ohr-Kopfhörern © picture-alliance / akg-images / Beethoven-Haus Bonn | Beethoven-Haus Bonn

Beethoven: Sinfonie Nr. 7 | Klassik to Go

Sendung: Klassik to Go | 08.12.2023 | 20:00 Uhr | von Yaltah Worlitzsch
5 Min

Eine Triumphsinfonie? Ein Trauermarsch? Ein musikalisches Desaster, Beethoven "reif fürs Irrenhaus"? Es gibt viele Stimmen zur 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Hören Sie Yaltah Worlitzsch mit einer historischen und musiktheoretischen Einordnung und gehen Sie bestens vorbereitet ins Konzert.

Alle Folgen

Schumann: Die Braut von Messina | Klassik to Go

30.11.2023 19:30 Uhr
NDR Kultur

Ein Drama durch und durch: Wie Robert Schumann Friedrich Schillers Werk vertont hat. 5 Min

Kodály: Tänze aus Galánta | Klassik to Go

Musik aus seiner Heimat inspirierte ihn dazu: Die Tänze aus Galánta von Zoltán Kodály. 5 Min

Rachmaninow: Paganini-Rhapsodie | Klassik to Go

Auf Teufel komm raus: Wie aus Paganinis Caprice Nr. 24 ein Rachmaninow-Tophit wurde, erfahren Sie in der Kurzeinführung mit Julius Heile. 6 Min

Strawinsky: Violinkonzert D-Dur | Klassik to Go

Mit Igor Strawinskys "Pass" überschreitet man mühelos musikalische Grenzen, so Julius Heile über das virtuose Violinkonzert. 6 Min

Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183 | Klassik to Go

Was hat der blutüberströmte Salieri mit Mozarts 25. Sinfonie zu tun? Mehr über ein vermeintliches Klassik-Crime in der Werkeinführung für unterwegs. 6 Min

Kodály: Suite aus "Háry János" | Klassik to Go

Wer Napoleon wirklich in die Flucht schlug? Das erfahren Sie in "Háry János", der Geschichte vom ungarischen Don Quixote. 5 Min

Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go

Wie Mendelssohn die Idee zu einer Sinfonie aus dem britischen Norden mitbrachte, erzählt Julius Heile in der Kurzeinführung für unterwegs. 6 Min

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 | Klassik to Go

Hypnose mit Erfolg: Wie das Werk zum beliebtesten und persönlichsten des Komponisten wurde, erklärt Julius Heile in der Kurzeinführung zum Download. 7 Min

Strauss: Don Quixote | Klassik to Go

"Gipfel der Hanswursterei" oder "Vorführung aller Schafsköpfe"? Julius Heile erkundet das Werk in der Kurzeinführung für unterwegs. 7 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/podcast/podcast5540.html