Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Mischa Kreiskott

Philipps Playlist

Podcast | 95 Folgen
NDR Kultur

Mit Musik lässt es sich wunderbar aus dem Alltag herausträumen! NDR Kultur-Moderator Philipp Schmid stellt jede Woche neue handverlesene Playlists zusammen. Von Pop bis Klassik – die Musik ist für ihn ein Anlass, sich gemeinsam mit seinen Hörerinnen und Hörern auf fantasievolle Gedankenreisen zu begeben. Zum Beispiel auf einen Roadtrip, ans Meer oder in den Weltraum. Das Entspannende an diesen Ausflügen: Ihr könnt euch dabei bequem auf der eigenen Couch zurücklehnen, bügeln, kochen, spazierengehen oder euch im Bett einkuscheln. Der Radiopreisträger Philipp Schmid kennt die richtige Musik für jede Stimmung und für jede Lebenslage. Zu den einzelnen Stücken jeder Folge improvisiert er am Klavier.

FOLGEN

Ein leerere Swimmingpool mit Liegestühlen am Beckenrand. © krockenmitte / photocase.de Foto: krockenmitte

Musik der Stille

Sendung: Philipps Playlist | 24.03.2023 | 08:00 Uhr | von Schmid, Philipp
32 Min | Verfügbar bis 23.03.2025

Psssst, auch die Pausen gehören zur Musik. Trotzdem bleibt es nicht ganz tonlos, aber dafür herrlich entspannt.

Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört:

Federico Mompou - "Angelico" aus "Musica Callada" //
Josquin Desprez - "Mille Regretz" //
Anatolij Ljadow - "Der verzauberte See" //
Hauschka - "Curious" //
Federico Mompou - "Cuna" //
Gilles Binchois - "Triste Plaisir" //

Den NDR Kultur Podcast "Tee mit Warum" findest du hier:
https://1.ard.de/tee-mit-warum-podcast

Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de.

Alle Folgen

Musik zum Frühling

17.03.2023 08:00 Uhr

Den schweren Winterballast abwerfen, die Nase aus dem Fenster halten und mit geschärften Sinnen einatmen. 20 Min

Musik zum Arbeiten

10.03.2023 08:00 Uhr

Jede Arbeit braucht ihre Pausen. Lade hier mit uns deinen Kraftspeicher auf. 37 Min

Musik für die Nacht

03.03.2023 08:00 Uhr

Tagsüber klingt alles anders. Deshalb hat Philipp diese Folge nachts im Studio für dich aufgenommen. 31 Min

Heimat

24.02.2023 08:00 Uhr

Wie klingt für euch zu Hause? Philipp hat mit euch zusammen eine Folge rund ums Heimatgefühl eingespielt. 29 Min

Musik zur Meditation

17.02.2023 07:59 Uhr

Im Einklang mit dir selbst. Lass dich mit diesen Klängen aus dem Alltag entführen. 55 Min

Musik mit Gänsehaut

10.02.2023 08:00 Uhr

Wohlige Schauer, ein Kloß im Hals oder die berühmte Gänsehaut - diese Ausgabe gibt's Musik für große Gefühle. 35 Min

In der Natur

03.02.2023 08:00 Uhr

Durchatmen und die gute Luft direkt ins Herz hereinlassen. Lass das Grün sanft über die Seele streichen. 39 Min

Musik zum Wohlfühlen

27.01.2023 08:00 Uhr

Wellness für die Ohren. Leg Dich in die Töne wie in eine warme Badewanne. Und zum Einreiben: gaaaanz viel Soul. 31 Min

Domenico Mode & Depeche Scarlatti

20.01.2023 08:00 Uhr

Pop trifft auf Klassik. Was Depeche Mode und Domenico Scarlatti miteinander verbindet. Hör mal rein! 28 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/podcast4944.html
Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Tee mit Warum - Neuer Philosophie-Podcast von NDR Kultur

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr

Mehr Kultur

Collage der Buchcover: "Der Dachs hat heute schlechte Laune", "Wenn ich wütend bin", "Meins! Nein, meins!" und "Ich bin jetzt glücklich, wütend, stark" © Carlsen Verlag

Bilderbücher mit schwierigen Themen für Kinder ab drei Jahren

Es gibt Themen, über die es sich gerade mit kleinen Kindern schlecht reden lässt. Bilderbücher können dabei helfen. mehr