Die Gezeitenkonzerte in Ostfriesland sind eines der größten Musikfestivals in Niedersachsen. Am 16. Mai beginnt die 13. Spielzeit unter dem Motto "Hoffnung!" mit einem Konzert in Emden. Bis zum 12. Juli werden bei den 40 Konzerten wieder Kirchen, Höfe und Gärten auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel zu besonderen Spielstätten. Zu erleben sind unter anderem der Violinist Daniel Hope, die Geigerin Ragnhild Hemsing sowie der Autor Wladimir Kaminer und Schauspieler Ulrich Tukur. Musikalisch erwatet das Publikum ein Programm aus Klassik, Jazz, Pop und Funk. | Sendebezug: 15.05.2025 08:40 | NDR Kultur
In den ersten Monaten dieses Jahres gab es in Berlin auffällig viele Diebstähle von Bronzeskulpturen aus öffentlichen Parkanlagen und Friedhöfen. Nun haben Beamte des Landeskriminalamtes Berlin bei Durchsuchungen in Berlin, Krefeld, Demmin und Japzow (Mecklenburg-Vorpommern) zahlreiche gestohlene Objekte aufgefunden. Außerdem wurde ein 55-jähriger Berliner wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei bzw. des Bandendiebstahls festgenommen. Er soll die Diebstähle geplant, die Objekte zwischengelagert und den Weiterverkauf koordiniert haben. | Sendebezug: 14.05.2025 15:40 | NDR Kultur
Der dreifache Oscar-Preisträger Robert Benton, der bei "Kramer gegen Kramer" Regie führte und das Skript für "Bonnie und Clyde" mit verfasste, ist tot, heißt es von US-Medien. Seine langjährige Managerin und Assistentin, Marisa Forzano, bestätigte laut der "New York Times" den Tod des Regisseurs und Drehbuchautors. Demnach starb er bereits am Sonntag in seiner Wohnung in Manhattan. Benton wurde 92 Jahre alt. Er arbeitete in seiner langen Karriere mit Filmgrößen wie Meryl Streep, Nicole Kidman, Gene Hackman, Anthony Hopkins, Dustin Hoffman, Paul Newman und Morgan Freeman. | Sendebezug: 14.05.2025 07:30 | NDR Kultur