NDR Retro: Nordschau

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/NDR-Retro-Nordschau,nordschau704.html
"Fernsehen müsste man haben" als Grafikeinblendung für eine Nordschau-Sendung 1959
18 Min

Langer Mast - Senderneubau in Flensburg

01.01.1959 00:00 Uhr

Fernsehen müsste man haben - ein neuer Sendemast für den Rundfunk überragt die Stadtsilhouette von Flensburg. Ein Beitrag vom Januar 1959. 18 Min

Stewardess in Pause zündet sich eine Zigarette an (1958)
19 Min

Stewardessen in Hamburg 1959

01.01.1959 00:00 Uhr

Traumberuf Stewardess: Die Faszination ist groß, hat aber ihren Preis, wie der Fernsehbeitrag vom Januar 1959 zeigt. 19 Min

Wegweiser an einer Landstraße: "Barsinghausen 5 km" (1958)
15 Min

Barsinghausen nach Schließung der Steinkohlegrube

01.01.1959 00:00 Uhr

Die Zechenschließung beendet eine lange Bergbautradition und macht Platz für neue Fabriken. Viele Kumpels schulen um. Ein Bericht vom Januar 1959. 15 Min

Obermeister der Zimmerer-Innung Hannover bei einer Rede 1960
17 Min

Zimmerleute und ihre Zunft

01.01.1959 00:00 Uhr

Die Zimmergesellen beenden die Walz und werden zu Zimmerleuten ernannt. Eindrücke aus dem Zunftwesen 1959. 17 Min

Panorama der Binnenalster (1958) mit Möwe im Flug
15 Min

Ministerpräsidenten und Bürgermeister zum Jahreswechsel

30.12.1958 00:00 Uhr

Die vier norddeutschen Regierungschefs bringen dabei ihre Wünsche und Sorgen für das Jahr 1959 zum Ausdruck. 15 Min

Skulptur einer Frauenfigur aus Bronze auf einem Tisch
1 Min

Auktionsgüter (stumm)

05.12.1958 00:00 Uhr

Versteigert werden sollen Bücher, Skulpturen und Grafiken. 1 Min

Geöffneter Raubfischkiefer auf einem Tisch neben zwei Personen beim Interview (1958)
5 Min

Studio-Interview zur Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee

05.12.1958 00:00 Uhr

Dabei geht es um eine Tagung in Bremen zu den Seebädern der Nordsee und der Ostsee. 5 Min

Handschriftlicher Brief von Thomas Mann (von 1950)
3 Min

Versteigerung: Autografen Heinrich und Thomas Mann

05.12.1958 00:00 Uhr

Bei der Auktion werden zahlreiche Gebote für die Niederschriften der Schriftsteller abgegeben. (Ohne Sprecherton) 3 Min

Weihnachtliche Straßenbeleuchtung in einer Fußgängerzone in Hamburg 1958
3 Min

Weihnachtliche Straßen (stumm)

05.12.1958 00:00 Uhr

Im Dezember 1958 sind viele Hamburger Einkaufsstraßen und Geschäfte weihnachtlich dekoriert. 3 Min

Kinder kommen aus dem Eingang eines Wohnheims (Rauhes Haus) in Hamburg (1958)
18 Min

Rauhes Haus

02.12.1958 00:00 Uhr

Die Stiftung Das Rauhe Haus betreibt im Raum Hamburg verschiedene Einrichtungen für sozial gefährdete Jugendliche. 18 Min

Mehr Geschichte

Demonstranten werfen beim Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 in Berlin mit Steinen nach russischen Panzern. © picture alliance/dpa

Aufstand des 17. Juni 1953: Panzer gegen Parolen in der DDR

Arbeiter und Bürger in der DDR fordern damals freie Wahlen und bessere Lebensbedingungen. Am 17. Juni 1953 kommt es zum Volksaufstand. mehr

Norddeutsche Geschichte