Olympia 1972: Willy Brandt bei der Trauerfeier für die Attentats-Opfer. © picture-alliance / dpa Foto: dpa

Attentat bei Olympischen Spielen 1972 - Erklärung von Willy Brandt

05.09.1972 | 00:00 Uhr
6 Min

Am 5. September 1972 überfallen palästinensische Terroristen in München israelische Sportler - die Erklärung vom damaligen Bundeskanzler.

Ein palästinensischer Terrorist (r) verhandelt am 5. September 1972 am israelischen Teamquartier im Olympischen Dorf der Münchner Sommerspiele mit Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher (3.v.l) und weiteren Offiziellen. © picture alliance / dpa

Olympische Spiele 1972 in München: Wie die DDR beim Attentat zusah

Die Stasi protokolliert das Attentat auf das israelische Quartier am 5. September 1972 minutiös - und verharmlost den Terror als "Tragödie". mehr

Bundeskanzler Willy Brandt legt nach seiner Wahl vor Bundestagspräsident Kai Uwe von Hassel am 21. Oktober 1969 im Bundestag in Bonn seinen Amtseid ab. © picture-alliance / dpa

Willy Brandt - Der Weltveränderer

Widerstandskämpfer, Kanzler, Visionär: Vor 30 Jahren starb mit Willy Brandt einer der größten deutschen Politiker. Ein Dossier. mehr