Thema: Nutzgarten: Gemüse, Obst und Kräuter anbauen

Kohlrabi wächst in einem Beet © Colourbox Foto: motorolka

Kohlrabi pflanzen und ernten: So gelingt der Anbau

Der Anbau von Kohlrabi ist einfach und eignet sich auch für Anfänger. Schon im Februar kann das Gemüse vorgezogen werden. mehr

Verschiedene Kräuter hängen zum Trocknen an Fäden © imago images / Westend61

Kräuter im Herbst ernten und haltbar machen

Bevor Kräuter aus dem Garten im Herbst welken, sollten sie geerntet und haltbar gemacht werden. Tipps zum Konservieren. mehr

Rosmarin wächst in einem mit Steinen abgegrenzten Beet © Colourbox Foto: Robby Fontanesi

Heilpflanzen und Heilkräuter im Garten anbauen

Thymian-Tee gegen Husten, Kamillen-Salbe für die Haut: Heilpflanzen aus dem Garten können Beschwerden lindern. mehr

Zweig eines Haselnussstrauchs mit unreifen Früchten © picture alliance / blickwinkel

Die Hasel: Viele Pollen, leckere Nüsse

Ab Januar fliegen die ersten Haselpollen, eine Plage für Allergiker. Dennoch ist die Hasel eine dekorative Gartenpflanze. mehr

Junge Paprika-Pflanzen in Anzuchttöpfen © Colourbox Foto: Alinsa

Gemüse vorziehen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten vorzuziehen, wann sind Gurken dran? Ein Überblick und Tipps für die Aussaat. mehr

Mann bereitet Hochbeet mit einem Sauzahn vor © picture alliance / Arco Images GmbH Foto: Diez, O.

Hochbeet im Herbst neu befüllen und düngen

Jedes Jahr sackt die Erde im Hochbeet ab und muss neu befüllt werden. Gründünger sorgt zusätzlich für Nährstoffe. mehr

Weinrebe mit Trauben © NDR Foto: NDR

Wein im eigenen Garten anbauen

Auch wenn der Norden nicht ideal als Anbaugebiet ist, kann Wein bei uns gedeihen - selbst im Kübel. Tipps zur Pflege. mehr

Ein Kleingarten mit vielen Blumen und Gartenhaus. © imago images / blickwinkel

Schrebergarten: Was kostet er und wo gibt es freie Parzellen?

Kleingärten werden immer beliebter. Welche Kosten kommen auf Interessenten zu und was ist dort erlaubt, was verboten? mehr

Sanddorn © picture alliance / blickwinkel Foto: McPHOTO/H.-R. Mueller

Sanddorn pflanzen, pflegen und ernten

Mit seinen orangefarbenen Beeren ist Sanddorn sehr dekorativ. Das anspruchslose Gehölz benötigt einen sonnigen Standort. mehr

Ein Mitglied einer Gartengemeinschaft schaut in die Kamera in einem Gemeinschaftsgarten. © NDR Foto: Catherine Grim

Gemeinsam gärtnern und Gutes für die Tafeln tun

In einem Gemeinschaftsgarten in Brake leben Freiwillige ihre Liebe zum Gärtnern aus. Das frische Gemüse geht an die Tafeln. mehr

Verschiedene Sorten von Tomaten. © NDR Foto: Oliver Gressieker

Rot, gelb, grün: Alles Tomate in Oldenburgs Schlossgarten

Tomaten in allen Farben und Formen wurden am Wochenende gefeiert und gewürdigt: In Oldenburg stieg das Tomatenfestival. mehr

Ein Mann pflückt einen Apfel © Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen - ZEHN

Gratis-Obst für Selbstpflücker: Aktion "Gelbes Band" wächst

Immer mehr machen mit: Besitzer von Obstbäumen kennzeichnen ihre Bäume, andere Menschen können dann die Früchte ernten. mehr

Mehr Gartenthemen