Rund ein Jahr dauert es, bis ein Samenkorn zur erntereifen Rapspflanze heranwächst. Im Frühjahr steht sie leuchtend gelb auf den Feldern, im Sommer liefert sie wertvolles Öl.
mehr
Im Spätherbst geht die Gartensaison zu Ende - ein idealer Zeitpunkt, um die Gemüsebeete auf das kommende Jahr vorzubereiten. Ein Überblick, welche Arbeiten jetzt anstehen.
mehr
Die Vermehrung durch Stecklinge ist für Zimmerpflanzen, Sommerblumen und winterharte Stauden geeignet. Für eine gelungene Pflanzenvermehrung gilt es einiges zu beachten.
mehr
Viele freuen sich auf die Apfelernte im eigenen Garten. Wer den Reifeprozess der Früchte beschleunigen möchte, sollte die Bäume beschneiden und kleine Früchte entfernen.
mehr
Knackiges Gemüse und frische Kräuter - viele Städter wollen ihre Lebensmittel selbst anbauen. Sie gärtnern gemeinsam mit anderen und nutzen den begrenzten Platz optimal.
mehr
Wer Tomaten, Chili oder Salat selbst anbauen möchte, kann dafür Setzlinge aus Baumärkten und Gartencentern verwenden. Was ist beim Anbau des Gemüses zu beachten?
mehr
Sie wirken träge, kommen aber in Schwung, wenn es frisches Grün gibt. Maikäfer galten einst als Landplage, dann als fast ausgestorben. Wie steht es um die dicken Braunen?
mehr