Aus der Ukraine geflüchtete Kinder sitzen in einem Klassenraum der Grundschule "In der Wüste". © NDR Foto: Susanne Schäfer

Krieg in der Ukraine: Land sucht ukrainische Lehrkräfte

Stand: 10.05.2022 11:27 Uhr

Das Land Niedersachsen hat seit Beginn des Krieges in der Ukraine rund 11.880 ukrainische Schülerinnen und Schüler aufgenommen, wie das Kultusministerium am Dienstag auf epd-Anfrage mitteilte.

Ziel sei es nun, für die geflüchteten Kinder und Jugendlichen geeignete Bildungsangebote zu schaffen und ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. Einheimische und ukrainische Schüler sollte viel Zeit miteinander verbringen, um voneinander zu lernen, so ein Ministeriumssprecher. "Nur so kann Solidarität gezeigt und auch empfunden werden", hieß es. Das Land hoffe auf die Unterstützung von ukrainischen Lehrkräften, Studierenden und pensionierten Lehrerinnen und Lehrern, um die Neuen adäquat zu betreuen.

VIDEO: Ukrainische Kinder in Deutschland: Ringen um Normalität (29.03.2022) (7 Min)

Über Online-Unterricht Kontakte aufrechterhalten

Ukrainische Lehrerinnen und Lehrer können sich auf einem Online-Portal anmelden. Die Schulen hätten Zugriff und würden auf die Bewerberinnen und Bewerber zukommen. Zudem wolle das Land dem Wunsch vieler ukrainischer Familien entsprechen, bis zum Ende des Schuljahres in der Ukraine am 26. Mai am Online-Unterricht in der Ukraine teilzunehmen. So könnten Kontakte aufrechterhalten werden.

Auch nicht-schulpflichtige Kinder und Jugendliche willkommen

Kinder und Jugendliche mit Aufenthaltsrecht seien in Niedersachsen schulpflichtig. Diejenigen, die über ein Visum verfügen, sind von der Schulpflicht ausgenommen. "Unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsstatus sind aber alle Geflüchteten im schulpflichtigen Alter an unseren Schulen herzlich willkommen und können als Gastschüler teilnehmen", so der Ministeriumssprecher.

Weitere Informationen
Ein Mann steht in einem Gebäude in Kiew, das bei dem dritten russischen Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt innerhalb der letzten 24 Stunden stark beschädigt wurden. © Aleksandr Gusev/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die Außenministerin verschaffte sich zunächst einen Überblick in Butscha. Der russische Beschuss auf Odessa ging in der Nacht weiter. Mehr zum Krieg in der Ukraine. (10.05.2022) mehr

Das Lehrerpult in einer verlassenen Klasse einer Grundschule. © picture alliance / Inderlied/Kirchner-Media | Inderlied/Kirchner-Media

Ukraine-Krieg: Die Sprachlosigkeit der Kinder

Die Sprachlehrerein Anna Mykhailiuk ist vor dem Krieg geflohen. Sie unterrichtet nun am Gymnasium Winsen ukrainische Kinder. (02.05.2022) mehr

Eine Tartanbahn © picture-alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto

Evangelisches Gymnasium sammelt 26.000 Euro für Ukrainehilfe

Die Schülervertretung des evangelischen Gymnasiums Andreanum in Hildesheim hatte einen Sponsorenlauf organisiert. (26.03.2022) mehr

Eine Frau sitzt neben einem aus der Ukraine geflüchteten Mädchen in einem Klassenraum. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Ukrainische Schüler in Osnabrück: Rückkehr zur Normalität

Über 800 Schüler sind vor dem Krieg geflüchtet und lernen jetzt in Niedersachsen. Es werden noch mehr. (17.03.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 10.05.2022 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bildung

Schule

Flüchtlinge

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Haus im Stiller Weg in Oldenburg ist nach einer Kampfhund-Attacke mit einem Absperrband abgesperrt. © NDR Foto: Oliver Gressieker

Sechs Menschen angefallen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull

Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen. mehr