Finanzminister Hilbers: Auch Rentner und Studenten entlasten
Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) hat die Bundesregierung aufgerufen, auch Rentnerinnen und Rentnern, Arbeitslose und Studierende über eine Energiepreispauschale zu entlasten.
Gerade sie benötigten unter sozialen Gesichtspunkten eine Unterstützung, sagte der Minister am Mittwoch in Hannover. Die Energiepreispauschale wurde von der Bundesregierung zur Abfederung der sprunghaft und drastisch gestiegenen Energiekosten eingeführt. Zahlreiche Sozialverbände haben die Pauschale bereits als sozial unausgewogen kritisiert.
Zahlung kommt mit dem Gehalt für September
Alle Steuerpflichtigen erhalten in Kürze eine steuerpflichtige, aber beitragsfreie Pauschale in Höhe von 300 Euro. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wird die Summe mit dem Septembergehalt überwiesen. Wer Einkünfte aus selbständiger Arbeit, Gewerbebetrieb oder aus Land- und Forstwirtschaft erzielt, wird einmalig durch das Finanzamt über die Minderung der Einkommensteuer-Vorauszahlung für den Monat September berücksichtigt. Wer eine Rente oder Pension bezieht und über keine weiteren steuerpflichtigen Einkommen verfügt, ist von der Einmalzahlung ausgeschlossen. Gleiches gilt für Studierende, die keinen Nebenjob haben.
