RKI-Empfehlung: Kürzere Corona-Isolation bald in Niedersachsen
Die vorgeschriebene Isolation für Corona-Infizierte wird verkürzt. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat entsprechende Empfehlungen veröffentlicht. Niedersachsen will diese noch in dieser Woche umsetzen.
Die in der Nacht zu Dienstag veröffentlichten neuen Vorgaben des RKI sehen vor, dass die Isolation für Corona-Infizierte bundesweit in der Regel nach fünf Tagen enden kann. Zurzeit sind es noch zehn Tage. Mit der neuen Empfehlungfällt die Pflicht zur Freitestung weg. Allerdings wird ein negativer Test zum Abschluss "dringend empfohlen". Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte zuvor bekräftigt, dass die Isolation weiterhin von den Gesundheitsämtern angeordnet werden soll.
Niedersachsen will Verordnung "kurzfristig" anpassen
Wie diese Empfehlung von RKI und Bundesgesundheitsministerium umgesetzt wird, ist Sache der Länder. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hatte vergangene Woche gesagt, dass sie davon ausgehe, dass die verkürzte Isolationsregel Ende dieser Woche in Kraft treten könne. Die entsprechende Verordnung werde "kurzfristig" angepasst, sobald die Empfehlungen vorliegen, so Behrens.
