Mikado am Morgen
Sonntag, 15. April 2018, 08:05 bis
09:00 Uhr, NDR Info
Am Mikrofon: Jessica Schlage
In Bergwerken werden Bodenschätze gewonnen und aufbereitet. Schon vor Jahrhunderten arbeiteten Bergleute in solchen Gruben, die auch Zechen genannt werden. Wir schalten unsere Studiogäste aus dem NDR-Studio in Braunschweig zu: Marlene und Niklas, die beim Kinderclub des Besucherbergwerks Rammelsberg im Harz mitmachen, und Klaus Hubich, der früher als richtiger Bergmann gearbeitert hat. Wir erfahren, wie es in einem Bergwerk aussieht, was man dort alles finden kann, welche Schutzkleidung man "unter Tage" trägt und wie die Leute früher dort gearbeitet haben - aber auch was heute anders ist.
Bergbau bei uns im Norden
Unsere Mikado-Reporterin Carmen Woisczyk ist mit den Bergzwergen des Kinderclubs ins Bergwerk Rammelsberg hinabgefahren und hat sich dort alles zeigen lassen. Über 1000 Jahre lang wurde hier Bergbau betrieben und Erz abgebaut, mittlerweile ist das Bergwerk stillgelegt, kann aber noch besucht werden. Wenn ihr auch mal einen Ausflug zu einem Bergwerk unternehmen wollt, findet ihr hier eine Liste:
Die Sendung zum Nachhören
In unserem Podcast könnt ihr euch die Sendung noch einmal anhören. Aber Achtung: Leider dürfen wir die Guten-Morgen-Geschichte und viele Musiktitel nicht in voller Länge ins Internet stellen. Deshalb ist die Sendung hier immer ein bisschen kürzer als Mikado am Morgen live im Radio.
