Wirtschaft in 5 Minuten

Die Wirtschaft steht unter Dauerstress. Auf die Corona-Pandemie folgte ein Wirtschaftskrieg mit Russland. Und es gibt weitere große Herausforderungen: den Fachkräftemangel, die Digitalisierung, die Umstellung auf klimafreundliche Technologien. Wie können Unternehmen fit werden für die Zukunft, welche Folgen hat das für unseren Wohlstand und unsere Arbeitsplätze? Die Wirtschaftsredaktion von NDR Info informiert kompetent und hintergründig über die großen Themen unserer Zeit.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft-in-5-Minuten,wirtschaft398.html
Eine Wallbox (Aufladestation) für E-Autos an einem Einfamilienhaus. © picture alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann
5 Min

KfW-Topf für Solar-Ladeförderung nach einem Tag leer

33.000 Anträge an einem Tag gingen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein. Die Förderung zielte auf klimaschonende Systemanlagen ab. 5 Min

Euroscheine und Münzen © Fotolia.com Foto: caldera
3 Min

Herbstprognose des Bankenverbandes: Schwächelt Wirtschaft weiter?

Die Bankenvertreter gehen davon aus, dass das Brutto-Inlandsprodukt in diesem Jahr um 0,5 Prozent sinkt. Im Verlauf des kommenden Jahres bessere sich die Lage voraussichtlich. 3 Min

Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos. © dpa - picture alliance Foto: Marijan Murat
3 Min

Keine strengeren Abgas-Werte für Euro-7

Die EU-Kommission hatte eine Verschärfung der Abgas-Werte für Verbrenner-Motoren vorgeschlagen. Nun bleibt wohl alles beim Alten. 3 Min

Gisela Söder aus Hannover durfte im Flugzeug Teil der Crew sein. © NDR Foto: Regine Keppler
5 Min

CO2 einsparen? Airlines locken wieder mit Billigflügen

Innereuropäische Flüge für weniger als 30 Euro, Flüge nach New York und zurück für 300 Euro - viele Gesellschaften kalkulieren offenbar ohne die Umwelt. 5 Min

Das Bild zeigt das Logo von Apple und mehrere Menschen in einem Apple-Store. © dpa bildfunk/ZUMA Press Wire Foto: Liau Chung-Ren
4 Min

Handelsstreit zwischen China und USA: iPhone-Verbot für chinesische Beamte?

Meldungen über ein mögliches iPhone-Verbot für Beamte in China haben die Apple-Aktie einbrechen lassen - dabei dementiert China die Pläne offiziell. 4 Min

Eine Tafel mit der Aufschrift "19 Prozent Mehrwertsteuer (MwSt) und einem Pfeil, der nach oben zeigt" steht vor leeren Stühlen, Tischen und einem Fahrrad. © Colourbox Foto: Skrypko Ievgen
9 Min

Geplante Mehrwertsteuererhöhung: Wird Essen gehen bald Luxus?

Ab kommendem Jahr soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants wieder auf 19 Prozent steigen. Laut einer #NDRfragt-Umfrage ist das für viele ein Grund, künftig weniger auswärts zu essen. 9 Min

Mehr Beiträge zum Nachhören

Logo NDR Info Wirtschaft in 5 Minuten © NDR

Wirtschaft

Fachkräftemangel, Inflation, Klimawandel - die Wirtschaft steht unter Dauerstress. Welche Folgen hat das? mehr