Die Moderatorin Susanne Stichler steht in einem Radiostudio © NDR/ Foto: Christian Spielmann

ARD Infonacht bei NDR Info: Gut informiert durch die Nacht

Stand: 19.05.2021 15:00 Uhr

Seit dem Jahreswechsel 2020/21 kommt die ARD Infonacht aus dem Norden: Die Sendung wird täglich von 22 Uhr bis 6 Uhr von NDR Info in Hamburg produziert.

In der ARD Infonacht werden verlässlich zur vollen und zur halben Stunde Nachrichten gesendet - doch das Angebot geht weit darüber hinaus. Das Team der Infonacht blickt hinter die Schlagzeilen, auf Zusammenhänge, unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe - beispielsweise mit spannenden Gesprächspartnern oder mit Auszügen aus angesagten Podcasts. 

Hintergründe, Gespräche, Meinungen und Reportagen

Das Programm - Nacht für Nacht acht Stunden - wird durchgängig live moderiert und kann auf die journalistische Kraft von Reporterinnen und Reportern der ARD in ganz Deutschland, im Hauptstadt-Studio in Berlin und in den ARD Auslands-Studios setzen. Regelmäßig gibt es auch das Wichtigste vom Sport, aktuelle Berichte aus der Wirtschaft und dem Kulturleben, besonders hörenswerte Reportagen, politische Interviews und Kommentare. 

Informationen für ganz Deutschland

Tim Berendonk in einem Radiostudio © NDR/ Foto: Chridtian Spielmann
Auch Tim Berendonk begleitet die Hörerinnen und Hörer mit Informationen durch die Nacht.

Gesendet wird deutschlandweit, denn die ARD Infonacht wird auch von den Programmen BR24, hr-iNFO, rbb-Inforadio, MDR Aktuell, WDR 5, SWR Aktuell und AntenneSaar ausgestrahlt. Die ARD Infonacht ist damit über Norddeutschland hinaus in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu hören.

Nacht für Nacht zwei Moderatoren

Die ARD Infonacht wird Nacht für Nacht von jeweils zwei Moderatorinnen oder Moderatoren gestaltet. Die erste "Schicht" startet ab 22 Uhr on air und bleibt vier Stunden lang mit frischen Informationen und einem wachen Blick an der Seite der Hörerinnen und Hörer. Ab 2 Uhr übernimmt dann die nächste Kollegin oder der nächste Kollege das Mikrofon und bringt die Menschen - vom Bodensee bis an die Nordseeküste - bis 6 Uhr morgens bestens informiert in den neuen Tag.  

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | ARD Infonacht: Gut informiert durch die Nacht | 22.04.2021 | 22:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Radio

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/ard_infonacht/index.html
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 00:15 Uhr

Trump soll Dokumente über Atomwaffen mitgenommen haben

Nach der neuen Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump strebt der zuständige Sonderermittler einen schnellen Prozess an. Die Anklageschrift zeige den Umfang und die Schwere der Vorwürfe, sagte der Ermittler. In dem Papier sind Vergehen in 37 Punkten aufgelistet. In den meisten wird Trump vorgeworfen, Dokumente zur nationalen Verteidigung mitgenommen und aufbewahrt zu haben. Darunter sollen Informationen zu US-Atomwaffen sein. Trump soll die Papiere in seinem Privatanwesen im Bundesstaat Florida deponiert haben. Nachdem die Anklageschrift am Abend veröffentlicht worden ist, kritisierte Trump den Sonderermittler. Er bezeichnete ihn als geistesgestörten Psycho.

Link zu dieser Meldung

USA liefern Ukraine weitere Militärhilfe

Die USA stellen der Ukraine weitere Militärhilfen zur Verfügung. Wie das Verteidigungsministerium in Washington mitteilte, liefert das Land militärische Ausrüstung im Umfang von 2,1 Milliarden Dollar. Dazu gehört unter anderem Munition für verschiedene Waffensysteme. Die Vereinigten Staaten sind der wichtigste Verbündete für die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland.

Link zu dieser Meldung

Boris Johnson legt Abgeordnetenmandat nieder

Der frühere britische Premierminister Johnson hat sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. Johnson reagiert damit auf Vorwürfe eines Parlamentsausschusses, wonach er das Unterhaus über Partys während seiner Amtszeit belogen hat. Johnson bestreitet das und erklärte, die Parlamentarier hätten keine Beweise für ihre Behauptungen vorgelegt.

Link zu dieser Meldung

Baerbock: Panama ist wichtiger Partner bei Handel und Klimaschutz

Zum Abschluss ihrer Lateinamerikareise hat Bundesaußenministerin Baerbock Panama besucht. Sie bezeichnete das Land als einen wichtigen Partner beim Handel und beim Klimaschutz. Baerbock forderte die Regierung Panamas auf, mehr Transparenz bei den Finanzströmen herzustellen. Panama galt lange als Steueroase und Land der Geldwäsche, hat in den letzten Jahren aber mehrere Abkommen über den Austausch von Steuerinformationen unterzeichnet. Panamas Außenministerin Tewaney betonte, beide Länder teilten gemeinsame Werte und Interessen.

Link zu dieser Meldung

Großschadenslage wegen Waldbrandes in Jüterbog

Der Waldbrand bei Jüterborg südlich von Berlin ist wieder heftiger geworden. Die Einsatzleitung rief eine Großschadenslage aus. Das bedeutet, dass mehr Kräfte eingesetzt werden. Gestern Nachmittag hatte auffrischender Wind das Feuer angefacht. Gebiete, die bereits gelöscht waren, stehen wieder in Flammen. Die Brandfläche ist inzwischen mehr als 700 Hektar groß. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, auf dem noch viele Munitionsreste liegen, brennt es seit zehn Tagen.

Link zu dieser Meldung

Zverev im Halbfinale der French Open gescheitert

Der Hamburger Tennis-Profi Alexander Zverev ist im Halbfinale der French Open ausgeschieden. Er verlor gegen den Norweger Caspar Ruud in drei Sätzen mit 3:6, 4:6 und 0:6. Ruud trifft am Sonntag im Finale auf Novak Djokovic, der in vier Sätzen gegen Carlos Alcaraz gewann.

Link zu dieser Meldung

Deutschlandwetter

Es ist meist klar und meist trocken. Gebietsweise Nebel. Tiefstwerte 18 bis 10 Grad. Am Tage viel Sonne und nur von der Mitte Deutschlands bis zum Südosten später Wolken und stellenweise Schauer oder Gewitter. Höchstwerte 19 bis 31 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag oft sonnig, im Süden einzelne Schauer, bei 21 bis 31 Grad. Am Montag nur wenige Wolken, einzig in den Alpen örtlich Schauer, bei 20 bis 30 Grad.

Link zu dieser Meldung
Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr

Zum Radioprogramm
Hand hält Smartphone mit ARD-Audiothek © NDR, Fotolia Foto: bloomua

Jederzeit das Beste hören - die ARD-Audiothek

Spannende Reportagen, Experten-Interviews, preisgekrönte Hörspiele: In der ARD-Audiothek finden Sie hochwertige Radioinhalte. Die App gibt's gratis zum Download. mehr

Ein Leuchtschild mit der Aufschrift "On-Air". © photocase Foto: Hornetsister

Alle Beiträge der ARD-Infonacht

Hier finden sie alle unsere Beiträge, Interviews und Kommentare der vergangenen sieben Tage. mehr

Smartphones, auf denen die NDR Info App installiert ist. © NDR

Die NDR Info App - Jetzt laden

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

NDR Info Kontakt

Wann lief ein bestimmter TV-Beitrag oder eine Hörfunk-Sendung, die Sie verpasst haben? Haben Sie solche oder andere Fragen zu unserem Programm? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. mehr