Vermummte Menschen stehen auf Holzpolter (Montage) © iStockphoto Getty Images Foto: Joel Sorrell, Lutsenko Oleksandr, Pineapple Studio

Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Podcast | 21 Folgen
NDR Info

Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen in die Kassen der Militärjunta spülen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt.

FOLGEN

Verladung von Teakholzstämmen mit einem Bagger auf schwere LKW-Transporter auf dem Gelände eines Holzlagers, aufgenommen im November 1997. © picture-alliance/dpa Foto: Leo F. Postl

Gestohlener Wald - Eine Behörde, die wegsieht (4/4)

Sendung: Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen | 02.03.2023 | 06:03 Uhr | von Marcus Engert und Benedikt Strunz
32 Min | Verfügbar bis 02.03.2028

Bei organisierter Kriminalität denkt man an Drogen und an gefälschte Produkte. Doch schon auf Platz drei der Statistik steht der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Und die explodierenden Holzpreise verschärfen das Problem noch. Auf ihrer Recherche treffen die Autoren frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich in ihrem Dorf Kriminellen in den Weg stellen und deswegen krankenhausreif geprügelt werden. Und sie recherchieren zu skrupellosen Teakhändlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europa exportieren – und so Millionen auf die Konten der Militärjunta im früheren Burma bringen, die dort eine blutige Diktatur durchsetzt. Die Reporter finden heraus: Der illegale Handel mit Holz findet vor unserer Tür statt, er wird kaum bekämpft – und er ist nicht geheim. Politik und Strafverfolgungsbehörden wissen davon. Im Rahmen eines internationalen Rechercheprojekts des ICIJ begeben sich die Autoren auf eine Spurensuche.

Alle Folgen

Gestohlener Wald - Kostbares Holz (3/4)

02.03.2023 06:01 Uhr

Teak aus Myanmar dürfte längst nicht mehr nach Europa gelangen. Denn es füllt die Konten einer brutalen Militärjunta. 29 Min

Gestohlener Wald - Transsylvaniens Holzmafia (2/4)

02.03.2023 06:00 Uhr

Nach monatelanger Recherche machen sich zwei Reporter auf die Reise. Ihr Ziel: Rumänien – und die Spuren der Holzmafia. 31 Min

Gestohlener Wald - Projekt Sylvia (1/4)

01.03.2023 18:01 Uhr

Sommer 2022: In Tunis treffen sich Journalisten aus aller Welt. Sie wollen zur weltweiten Abholzung recherchieren. 23 Min

Trailer: Gestohlener Wald

01.03.2023 18:00 Uhr

Skrupellose Händler aus Myanmar exportieren verbotenes Teak nach Europa. In Rumänien raubt die Holzmafia riesige Flächen Wald und verdient Millionen. 1 Min

Suisse Secrets – Schmutziges Geld (1/3)

20.02.2022 18:03 Uhr

Über Jahre hat die Schweizer Bank Credit Suisse Kriminelle, umstrittene Staatschefs und korrupte Beamte als Kunden geführt. Das zeigen die „Suisse Secrets“ – ein Datenleak, das NDR, WDR und SZ ausgewertet haben. Ein Podcast. 31 Min

Suisse Secrets – Schmutziges Geld (2/3)

20.02.2022 18:02 Uhr

Die Suisse-Secrets-Recherchen führen bis nach Nigeria. Wie kommt der deutsche Siemens-Manager Eduard Seidel an 54 Millionen Schweizer Franken? 33 Min

Suisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)

20.02.2022 18:01 Uhr

Das Schweizer Bankgeheimnis ist unmoralisch – das steht in einem Schreiben, das die Quelle den geleakten Daten beigelegt hat. Darin tauchen besonders viele frühere Bankkonten von Kunden aus Venezuela auf. 33 Min

Trailer: Suisse Secrets - Schmutziges Geld

20.02.2022 18:00 Uhr

Kriminelle, korrupte Politiker, fragwürdige Kunden – sie alle akzeptierte die Schweizer Bank Credit Suisse als Kunden. Trotz anderslautender Beteuerungen. Das zeigen die „Suisse Secrets“, ein Datenleak aus dem Inneren der Bank. Ein Podcast. 1 Min

Pandora Papers: Der Wolf von Sofia (1/3)

03.10.2021 18:30 Uhr

Siegfried Baer hofft auf Gewinne beim Online-Trading mit Kryptowährungen. 30 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4992.html

Mehr Nachrichten

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Stefan Tretropp/NonStopNews Rostock

Flächenbrand im Göldenitzer Moor ausgebrochen

Etwa 160 Feuerwehrleute sind im Göldenitzer Moor nahe Rostock im Einsatz. Seit dem Mittag steht ein Torfabbaugebiet auf einer Fläche von rund vier Hektar in Flammen. mehr