Grafik: Ein Kalenderblatt in Form einer Sprechblase. © NDR

Themen des Tages

Podcast | 82 Folgen
NDR Info

Hier hören Sie in gut 25 Minuten die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Gesprächen mit Korrespondenten und Interviews mit Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Freitag sowie an Sonn- und Feiertagen gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.

FOLGEN

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Bundestag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

"Darum wollen wir regieren" - Merz' erste Erklärung im Bundestag

Sendung: Themen des Tages | 14.05.2025 | 17:05 Uhr | von Birgit Langhammer
26 Min | Verfügbar bis 14.05.2027

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht Deutschland vor vielen Herausforderungen. In seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag zeigte er sich zugleich zuversichtlich, dass Deutschland diese Herausforderungen aus eigener Kraft stemmen kann. Dafür müsse es aber ein Umdenken und neue Prioritäten an vielen Stellen geben. Der CDU-Chef kündigte in diesem Zusammenhang einen Strukturwandel an - dabei setzt die schwarz-rote Koalition auf moderne Technologien mit ressourcenschonender Energieversorgung, umfassende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Weiterer Schwerpunkt von Merz' Regierungserklärung war die Sicherheitspolitik. Der Kanzler will die Bundeswehr konventionell zur stärksten Armee Europas machen. Wörtlich sagte er: Wir müssen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen. Den europäischen Nachbarn versprach Merz Verlässlichkeit und Berechenbarkeit - und der Ukraine die volle Solidarität in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Gleichzeitig betonte er, dass Deutschland nicht Kriegspartei sei und auch nicht werde.

Alle Folgen

Das Wappen des verbotenen Vereins "Königreich Deutschland" steht auf dem Hemd des Reichsbürger·-Aktivisten Peter Fitzek (Archivbild). © dpa Foto: Hendrik Schmidt
24 Min

Innenministerium verbietet "Königreich Deutschland"

13.05.2025 17:05 Uhr

Das "Königreich Deutschland" ist eine der bundesweit bekanntesten "Reichsbürger"-Vereinigungen. Das Bundesinnenministerium hat es nun verboten. Der Anführer der Gruppe wurde festgenommen. 24 Min

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz. © Christophe Gateau/dpa
26 Min

Bärbel Bas will SPD-Co-Vorsitzende werden

12.05.2025 17:06 Uhr

Nach dem Rückzug von SPD-Co-Chefin Esken sortieren sich die Sozialdemokraten neu. Arbeitsministerin Bärbel Bas kündigte an, Ende Juni für den Co-Parteivorsitz zu kandidieren. 26 Min

Saskia Esken, SPD © Carsten Koall/dpa Foto: Carsten Koall
27 Min

Esken tritt nicht wieder als SPD-Chefin an

11.05.2025 18:32 Uhr

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken wird nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Das sagte sie dem ARD-Hauptstadtstudio. Die Sozialdemokraten werden im Juni eine neue Führung wählen. 27 Min

Der Papst Leo XIV. feiert seine erste Messe in seinem neuen Amt in der Sixtinischen Kapelle und schwingt ein goldenes Weihrauchfass aus dem racuh aufsteigt. © Uncredited/Vatican media/AP/dpa
24 Min

Leo XIV. Was wird er für ein Papst?

09.05.2025 17:05 Uhr

Der neue Papst Leo XIV. wird nach Ansicht seines Bruders in die Fußstapfen seines Vorgängers Franziskus treten. Ähnliche Erwartungen an den neuen Papst äußerten auch katholische Bischöfe in Deutschland. 24 Min

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Rede in der Gedenkstunde zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Kay Nietfeld
24 Min

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs - Gedenken im Bundestag

08.05.2025 17:05 Uhr

Mit einer Gedenkstunde hat der Bundestag an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert. Die zentrale Rede hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. 24 Min

Der französische Präsident Emmanuel Macron (r) begrüßt Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei seinem Antrittsbesuch in Paris. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler
24 Min

Arbeitsbeginn für Merz: Erste Auslandsreise nach Frankreich

07.05.2025 17:06 Uhr

Seine erste Reise als Bundeskanzler hat Friedrich Merz nach Paris gemacht. Mit dem französischen Präsidenten vereinbarte der er eine engere Zusammenarbeit in Verteidigungsfragen. 24 Min

Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz (M, von hinten, SPD) gratuliert dem neu gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz (M, CDU) zu seiner Wahl. im Bundestag. Daneben applaudieren Jens Spahn (l, CDU), Unionsfraktionsvorsitzender, designierter und Alexander Dobrindt (r, CSU), designierter Bundesinnenminister. Der Kanzlerkandidat von CDU, CSU und SPD, Merz, erhielt im zweiten Wahlgang die nötige Stimmenzahl. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Kappeler
23 Min

Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt

06.05.2025 17:05 Uhr

Im ersten Wahlgang war Friedrich Merz noch gescheitert, doch jetzt ist der CDU-Chef neuer Bundeskanzler. Im zweiten Wahlgang hat ihn der Bundestag gewählt. 23 Min

Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verlässt nach der Übergabe der Entlassungsurkunden durch Bundespräsident Steinmeier winkend das Schloss Bellevue. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler Foto: Michael Kappeler
25 Min

Kabinettstisch komplett - Zapfenstreich für Scholz

05.05.2025 17:05 Uhr

Die Spitzen von Union und SPD haben den Koalitionsvertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" unterzeichnet. 25 Min

Menschen nehmen am Open-Air-Abschluss-Gottesdienst zum Kirchentag 2025 in Hannover teil. © dpa Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg
27 Min

Kein Maulkorb für die Kirche - Kirchentag zieht Bilanz

04.05.2025 18:32 Uhr

Mit einem großen Festgottesdienst ist in Hannover der 39. evangelische Kirchentag zu Ende gegangen. Die Veranstalter zogen eine positive Bilanz. 27 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2986.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Storch landet neben seinem Storchenpartner und trägt Baumaterial für das Nest im Schnabel. © Melanie Lettau Foto: Melanie Lettau

Frühjahrstrockenheit in MV: Auch Störche leiden

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere sind davon stark betroffen. mehr