Grafik: Ein Kalenderblatt in Form einer Sprechblase. © NDR

Themen des Tages

Podcast | 7 Folgen
NDR Info

Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.

FOLGEN

Dieses vom ukrainischen Präsidialamt über AP veröffentlichte Videostandbild zeigt Wasser, das durch einen Durchbruch im Kachowka-Staudamm fließt. © Uncredited/Ukrainian Presidential Office/AP/dpa

Ukraine: Kachowka-Staudamm zerstört

Sendung: Themen des Tages | 06.06.2023 | 17:05 Uhr | von Markus Schubert
24 Min | Verfügbar bis 13.06.2023

Nach der Zerstörung eines Staudamms in der südukrainischen Region Cherson wächst die Sorge vor unabsehbaren Folgen. Der ukrainische Präsident Selenskyj berief den Sicherheitsrat des Landes ein. Es drohten schwere Überschwemmungen in der von Russland besetzten Region. Entlang des Flusses Dnipro werden erste Anwohner in Sicherheit gebracht. Durch wen der Staudamm in der Stadt Nowa Kachowka zerstört wurde ist unklar. Russland und die Ukraine machen sich gegenseitig für den Vorfall verantwortlich.

Alle Folgen

Dieses vom ukrainischen Verteidigungsministerium zur Verfügung gestellte Bild zeigt einen ukrainischen Soldaten an einem ungenannten Ort, der einen Finger vor seinen Mund hält. © Uncredited/Ukrainian Defense Ministry/AP/dpa
24 Min

Widersprüchliche Angaben zu ukrainischer Offensive

05.06.2023 17:06 Uhr

Russland hat nach eigenen Angaben eine großangelegte Offensive der ukrainischen Armee zurückgedrängt. Die Ukraine bestreitet es. Unabhängig überprüfen lässt es sich nicht. 24 Min

Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, steht beim asiatischem Sicherheitsforum "Shangri La Dialogue" auf der Bühne. © dpa Foto: Britta Pedersen
26 Min

Shangri-La-Sicherheitskonferenz: China droht Taiwan

04.06.2023 18:33 Uhr

Das dreitägige Treffen in Singapur gilt als wichtigste Sicherheitskonferenz in der Region Asien-Pazifik. Auch der deutsche Verteidigungsminister Pistorius nahm teil und warb für eine verstärkte Kooperation zwischen Europa und Asien. 26 Min

Eine Frau steht vor einer Gedenktafel für die Opfer des Zugunglücks von Eschede. © dpa Foto: Gregor Fischer
12 Min

Gedenken in Eschede an Zugunglück

03.06.2023 18:35 Uhr

25 Jahre nach dem ICE-Unglück von Eschede ist an die 101 Toten erinnert worden. An der Gedenkveranstaltung in der niedersächsischen Gemeinde nahmen Hinterbliebene, Angehörige der Opfer, Helfer sowie Vertreter der Bahn und Politiker teil. 12 Min

Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag © Sebastian Kahnert/dpa
25 Min

Höhenflug der AfD sorgt für Unruhe bei Parteien

02.06.2023 17:05 Uhr

Nach dem guten Abschneiden der AfD beim ARD-Deutschlandtrend haben sich Vertreter der anderen Parteien bestürzt gezeigt. 25 Min

Emmanuel Macron (l-r), Präsident von Frankreich, Maia Sandu, Präsidentin der Republik Moldau, Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nehmen am Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Moldau teil. © picture alliance Foto: Kay Nietfeld
24 Min

Zusammen gegen Putin

01.06.2023 17:05 Uhr

Beim Europagipfel in Moldau wollen die Staats- und Regierungschefs aus 47 Ländern Einigkeit gegen Russland demonstrieren. Der ukrainische Präsident Selenskyj bat erneut um Patriot-Raketen und Kampfjets. 24 Min

Die Angeklagte Lina E. (Mitte) steht bei der Fortsetzung des Prozesses im Oberlandesgericht (OLG) Dresden (Sachsen) im Verhandlungssaal und hält einen Aktenordner vor ihr Gesicht. © dpa Bildfunk
24 Min

Mehrjährige Haftstrafen für mutmassliche Linksextremisten

31.05.2023 17:05 Uhr

Das Oberlandesgericht Dresden hat vier mutmaßliche Linksextreme zu Haftstrafen verurteilt. Die mutmaßliche Anführerin, Lina E., soll gemeinsam mit drei Männern Neonazis angegriffen und schwer verletzt haben. 24 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2986.html

Mehr Nachrichten

Ein Feuerwehrmann löscht von Rauchschwaden umgebene Glutnester eines Waldbrandes mit dem Wasserschlauch. © NDR Foto: Ralf Drefin

Trockenheit mit Folgen: Dürre, Waldbrände - und kein Regen in Sicht

Das trockene, warme Wetter im Norden erhöht die Waldbrandgefahr und führt zu Trinkwassermangel. Es gibt erste Appelle zum Wassersparen. mehr