Mitreden! Deutschland diskutiert

Mitreden Logo mit ARD-Brand © HR
Die ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert" läuft montags und donnerstags ab 20.15 Uhr.

"Mitreden! Deutschland diskutiert" ist die ARD-Sendung, in der es auch auf Ihre Meinung ankommt. Zu hören im Radio auf BR24, HR Info, MDR AKTUELL, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell - und zu sehen im Video-Livestream und im YouTube-Kanal der Tagesschau. Immer am Montag und Donnerstag von 20.15 bis 22 Uhr. Für Sie - und mit Ihnen!

Ob am Telefon, im YouTube-Chat oder per Mail: Hier können und sollen Sie Ihre Meinung sagen, sich austauschen, beherzt widersprechen oder auch zustimmen.

Rufen Sie an - kostenfrei unter (0 8000) 44 17 77 ab 60 Minuten vor Sendungsbeginn.

Wir freuen uns auf Ihre Argumente, auf spannende Debatten, auf Ihre unterschiedlichen Perspektiven aus Nord, Ost, Süd und West. Bei "Mitreden!" setzen wir auf Meinungsvielfalt. Machen Sie mit!

Vergangene Sendungen

Ein traumatisierter Soldat verbirgt verzweifelt sein Gesicht in den Händen. © Bundeswehr/Jonas Weber

Müssen wir unsere Soldat*innen mehr wertschätzen?

15.05.2025 20:15 Uhr

Bekommen Soldatinnen und Soldaten in Deutschland zu wenig Anerkennung? Könnte der neue Veteranentag daran etwas ändern? Diskutieren Sie mit! mehr

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz legt im Bundestag seinen Amtseid ab. © Michael Kappeler/dpa

Holpriger Start - Was erwarten Sie von der Regierung Merz?

12.05.2025 20:15 Uhr

Schwarz-Rot mit holprigem Start - was bedeutet das für die Stabilität der Koalition? Darum ging es bei "Mitreden! Deutschland diskutiert". mehr

Zerstörter Reichstag nach Kriegsende, Berlin. © picture alliance - akg images

8. Mai '45: Erinnern zwischen Betroffenheit und Schlussstrich

08.05.2025 20:30 Uhr

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Wie erinnern wir uns angesichts von Schlussstrich-Debatten an das Grauen der NS-Zeit? mehr

Eine ESA-Computeranimation der europäischen Trägerrakete Ariane 6 © picture alliance/dpa/Esa Foto: David Ducros

Fly me to the Moon - kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

05.05.2025 20:15 Uhr

Raumfahrt ist längst mehr als wissenschaftlicher Fortschritt. Bleibt der Weltraum ein Ort für alle oder ein Markt für wenige? Das war Thema bei "Mitreden!". mehr

Papst Franziskus (†) hebt seinen Pileolus (Schwarz-weiss-Bild). © Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Welchen Papst braucht die Welt nach Franziskus?

28.04.2025 20:15 Uhr

Nach der Trauerzeit für Franziskus wird ein neuer Papst gewählt. Welche Erwartungen gibt es an das neue Oberhaupt? Darüber wurde bei "Mitreden!" diskutiert. mehr

Eine Frau und ein Mann mit Kopfhörern und Smartphone in einem Studio (Symbolfoto). © Imago Foto: David Munoz

Rückschau: Alle vergangenen Sendungen

Hier geht es zur Sendungsrückschau mit allen vergangenen Sendungen. mehr

Wir sorgen dafür, dass Sie zu Wort kommen

ARD Audiothek

Mitreden Logo mit ARD-Brand © HR

Podcast "Mitreden! Deutschland diskutiert" in der ARD Audiothek

Alle Audio-Folgen der ARD Reihe: "Mitreden! Deutschland diskutiert" zum Nachhören. extern

YouTube

Nina Zimmermann moderiert die Sendung Mitreden!. Sie spricht mit einem Gast, der zugeschaltet ist. © Screenshot

YouTube - Tagesschau: Mitreden! Deutschland diskutiert

Hier können Sie den Livestream der Sendung sehen und auch direkt kommentieren. Alle Folgen gibt es auch auf Abruf. extern